Im Ehebruch gezeugt ??

Moin,
habe etwas Probleme den Taufeintrag zu lesen und zu verstehen :)
Taufe 1871 Hansühn 3/1871
Taufe 08.01.1871

http://www.archion.de/p/58828f6bf8/

Ich lese:
Meimerstorf, Caroline Christine Catharina
zu Güldenstein unehel Tochter der Wittwe(?) Johan-
na Catharina Henriette Meimerstorf zu Gül-
denstein u. des Ehemanns Kutscher Cai Heinrich
Meimerstorf zu Güldenstein. Die ???
hält(?) sich auf Güldenstein auf u. ist 39 Jahre alt.

RANDBEMERKING links:
unehelich
im Ehebruch (??)
gezeugt (??)

Vielen Dank für das Lesen.
Gruß vom Holsteiner
 
Wittwe - ist vollkommen richtig gelesen

...Die Geschwächte
hielt sich auf....


Randbemerkung links:

im Ehebruch
erzeuget
 
Ja, dies ist ein uneheliches Kind einer Witwe und eines verheirateten Mannes.

--siehe Eintrag: ....und des Ehemannes....

Da dieser Ehemann den gleichen Familiennamen wie die Witwe trägt, könnte es sich um ihren Schwager oder ähnlich handeln.

Das müssen Sie recherchieren.

Der Ehebruch liegt offensichtlich auf der Seite des Kindsvaters.
 
Hallo Vera !!!

Du hast ja sowas von Recht !!!!!!!!!!
Ohne Dich wäre ich da nie drauf gekommen !
Die Mutter ist sogar meine Ur-Ur-Oma Johanna Catharina Henriette Rosburg.
Es gibt zwei mögliche Väter mit gleichem Namen zur Auswahl.
Der Neffe kommt vom Beruf "Kutscher" hin und ist deutlich näher am Alter der Mutter (Wittwe) dran. Der Schwager ist Bauknecht gewesen und älter ...
Mal sehen, wie ich das ins "Ahnenblatt" einbaue.

VIELEN DANK
Gruß Martin

:)
 
Zurück
Oben