Liebes Forum,
hier ist der direkt nächstfolgende Eintrag in dem KB, vgl. meine vorherige Bitte um Lesehilfe.
Meine dringendste Frage ist, was in der vierten Zeile vor „Sohn“ steht, denn bei meiner Puzzlearbeit, die vielen Ahnemüllers/Anemüllers in diesem KB einander zuzuordnen, habe ich die Hoffnung zu erfahren, ob der hier verstorbenen Johann Georg der Sohn von Sebastian ist, dessen Sterbeeintrag unmittelbar davor notiert wurde.
http://www.archion.de/p/7f171f7941/
- Sterbeintrag 1738: (ohne Eintragsnummer)
D 27 Febr. war der Donnerstag vor Reminiscere
starb nach 2 Uhren Johann Georg Ahne=
müller, Xtl. Inwohner u. Mitnachbar auch
Gastwirth allhier, des ____________ Sohn
an einem Schlagfluße __ zuvor zwar ______
u. schwach gewesen, jedoch nach ______________, von
solche_ jähling überfallen worden, also daß er im Aufstehn
aus dem Bethe plötzl. gefunden u. gestorben.
Sonst ein leudsel. u. guth______ Mann. Der 8 Tage
zuvor erst zum Heilg. Abendmahle gangen war, der
ohne Zweifel sel. gestorben. Wurde den 1 Marty, war der
Sonnabend, bey einer volckreichenung Versammlung xtl.
_____ einer Predigt begraben, über die 2. letzten Vse aus
dem Liede: Jesu deine tiefen Wunden _____ V. 5.
auf dich setz ich mein Vertrauen – V. 6.
Hab ich dich in meinem Hertzen – der hat
glückl. über wunden. Alt 36. Jahr 29 Wochen
4 Tage.
Wie immer freue ich mich über Hilfe,
Netti1
hier ist der direkt nächstfolgende Eintrag in dem KB, vgl. meine vorherige Bitte um Lesehilfe.
Meine dringendste Frage ist, was in der vierten Zeile vor „Sohn“ steht, denn bei meiner Puzzlearbeit, die vielen Ahnemüllers/Anemüllers in diesem KB einander zuzuordnen, habe ich die Hoffnung zu erfahren, ob der hier verstorbenen Johann Georg der Sohn von Sebastian ist, dessen Sterbeeintrag unmittelbar davor notiert wurde.
http://www.archion.de/p/7f171f7941/
- Sterbeintrag 1738: (ohne Eintragsnummer)
D 27 Febr. war der Donnerstag vor Reminiscere
starb nach 2 Uhren Johann Georg Ahne=
müller, Xtl. Inwohner u. Mitnachbar auch
Gastwirth allhier, des ____________ Sohn
an einem Schlagfluße __ zuvor zwar ______
u. schwach gewesen, jedoch nach ______________, von
solche_ jähling überfallen worden, also daß er im Aufstehn
aus dem Bethe plötzl. gefunden u. gestorben.
Sonst ein leudsel. u. guth______ Mann. Der 8 Tage
zuvor erst zum Heilg. Abendmahle gangen war, der
ohne Zweifel sel. gestorben. Wurde den 1 Marty, war der
Sonnabend, bey einer volckreichenung Versammlung xtl.
_____ einer Predigt begraben, über die 2. letzten Vse aus
dem Liede: Jesu deine tiefen Wunden _____ V. 5.
auf dich setz ich mein Vertrauen – V. 6.
Hab ich dich in meinem Hertzen – der hat
glückl. über wunden. Alt 36. Jahr 29 Wochen
4 Tage.
Wie immer freue ich mich über Hilfe,
Netti1