Ich hab Fragezeichen in den Augen...


Dazu fällt mir gar nichts ein. Wer hat jetzt wen und warum geheiratet?
Und was hat Großgoltern mit Meinsen gemeinsam? Das war damals ja wirklich "Ausland".
 
Ein erster Versuch.

Anno 1693.
Den 20 jan: sindt ein ....r aus Landische
auf Commendation deß H(errn) von Geim-
burg Erb.... zu Nordtgoltern u(nd) H(errn)
..... Predigers zu Grossengoltern copu-
lirt ... H(errn) Heddenhusen S:S:T.: ...
.b Madam cesella(?) Marie Saceclaire(?) ...
 
Es heiraten der Studiosus der Theologie Heddenhusen und Mademoiselle Sacrelaire.

Warum heiraten beide in Meinsen - verschiedene Gründe sind möglich: -ggfls. war die Braut schwanger, -beide / oder einer von beiden befanden/befand sich derzeit ggfls. "bei Hofe" im nahen Bückeburg oder aber auch in Meinsen selbst, ggfls. war auch jemand bekannt/befreundet etc. mit dem damaligen Pfarrer in Meinsen (1685-1701), Johann Dietrich Gevekoth, ----- und, und-----


Anno 1693

dn 20 jan: sindt ein paar Auslandische
auf Commendation deß Hrn. von Heim-
burg Erbherrn zu Nordtgoltern u: Hrn.
Kysow Predigerß zu Grossengoltern copu-
kirt alß Hr. Heddenhusen S: S: Th: stud.

et Madammesell Marie Sacrelaire ?Gatt....?



Commendation = Empfehlung - hier vielleicht besser: (auf) Fürsprache, da beide hier ja "Ausländer" waren


Zum niedersächsischen Adelsgeschlecht von Heimburg siehe z.B. hier


Zum Pfarrer in Großgoltern: Kysow auch Kizow oder Kizou, Levin Christoph (verheiratet mit Anna Dorothea Bodemeyer)
 
Vielen Dank. Besonders mit den Namen des Paares hatte ich so meine Schwierigkeiten und hab eher auf weitere Örtlichkeiten getippt.

Und es muss irgendeine Verbindung zwischen Meinsen und Großgoltern geben. Denn ein paar Jahre später heiratet mein Ur in Meinsen und soll aus Großgoltern stammen. Er hörte auf den hübschen Namen Johannes Quirinus Augustus Vogelsang - was ja geradezu nach ehrenwerter Bürgerlichkeit schreit. Eine erste Stichprobe hat allerdings noch nichts erbracht. Vogelsangs gab es damals auch in Vehlen (Pastor), Meinsen (Pastorsfrau oder Schwiegertochter) oder Bückeburg (Pastor). Einen Hauptherkunft dort für die damalige Zeit habe ich nicht finden können. Die Vogelsänger kamen wohl ziemlich rum.
Vielleicht gab es auch in Großgoltern nur ein kurzes Gastspiel. In Meinsen war es auf jeden Fall eins. Der gute Quirinus ist nach dem Tod seiner Frau irgendwohin verschwunden. Zwei Söhne tauchen aber weiterhin dort auf.

Schade, bei diesem "ausländischen Paar" auf den gesuchten Namen Vogelsang zu stoßen, das wäre was gewesen.
 
Zurück
Oben