Ein Versuch, mit Unsicherheit beim Familiennamen der Mutter und Lücke (bzgl. vermutlicher Gebühren im letzten Satz) :
Johann Georg Andreas Müller l. St Papierma-
chéarbeiter und Gemeindeangehöriger zu Schichts-
höhn / geb: d(en) 19 Nov: 1815 zu Gebersdorf bey Gräfen-
thal, wo damals der Vater Johann Müller und die
Mutter Johanna Rosina Wiedemann geb: Ungar?
von Schmiedefeld Einwohner und Pachtmüller wa-
ren, jetzt aber ansässig in Judenbach sind und ge-
genwärtig in Hämmern als Pachtmüllersleute
wohnen / wurde mit seiner Verlobten der le-
digen Ida Steiner 1tem Kinde und Tochter des Jo-
hann Nicolaus Steiners Holzwaarenmachers und
Schultheißen zu Schichtshöhn und dessen Ehefrau
Anna Dorothea Schelhorn von Forschengreuth
/ geb: d. 26 Dec: 1816 / nach 3 maligem Aufgebot all-
hier und zu Mengersgreuth den 8ten Oktober zu
Mengersgreuth in der Stille getraut. Sie wohnen in
Schichtshöhn. Weil die Trauung hierher gehört, so waren ……..
auch hier zuvor entrichtet worden.
Linker Rand: S(iehe) R(egister) 1816 Nr.35