ich bitte mal wieder um Lesehilfe

auch hier komme ich mal wieder allein nicht weiter, es geht um den Eintrag vom 21(?). August:
http://www.archion.de/p/21be373b72/
könnte mir da bitte wieder jemand beim Deuten helfen?
 
... nicht ganz leicht, aber ich versuch mal einen Anfang:

21. August. Ist des hiesigen Klauens Töchterlein jung(?)
d(en) 24. ejusd(em) mit no(min)e(?) Dorothea getauffet und dess(en) Gev(attern) sind gewes(en) 1) des hiesigen Krügers jüngste Tochter Dorothea/ 2) Silthens(?) jüngste
Tochter Anna(?)/ 3) Metchens ältester Sohn aus Goschzen

Gruß,
Michael
 
69155 schrieb:
Im Grimm-Wörterbuch findet man unter dem Stichwort "jung" als Bedeutung 9:
"jung werden" = "geboren werden".
Hier also offensichtlich jung (geboren) im Gegensatz zu getauft.

Vielen Dank. Sehr interessant.
Die Vielfalt der sprachlichen Ausdrücke fasziniert mich immer wieder.
 
69157 schrieb:
Ich lese da ein ganz einfaches "Nahmen".
d(en) 24. ejusd(em) mit Nahm(en) Dorothea getauffet

Ja, danke - das ist wirklich wahrscheinlicher als meine Lesart, wenn man die Textpassage mit den anderen Taufenträgen davor und dahinter vergleicht.
 
Zurück
Oben