Hoheiten in Thüringen

Liebes Forum,

bei der Nennung derer „von und zu“ habe ich immer noch große Probleme.
Weiß jemand, um welche fehlenden Orte es sich hier handeln könnte? Wahrscheinlich lese ich falsch, denn der ganze Tag ist fast vergangen, ohne dass ich mit meinen Varianten Erfolg gehabt hätte.

Pateneintrag von Christoph Heinrich Anemüller bei der Taufe der Tochter des Pfarrers am 16.1.1748.
(Dritter Pate)

http://www.archion.de/p/5d3ef1723d/

3.) Hr. Christoph Heinrich Anemüller

Sr. Königl. Maj. in __________ u.

Churfürstl. ___ zu __________ Ober-

Accis-Einnehmer zu _________



Sonntägliche Grüße
Netti1
 
3.) Hr. Christoph Heinrich Anemüller

Sr. Königl. Maj. in Pohlen u.
Churfürstl. ___ zu Sachßen Ober-
Accis-Einnehmer zu Dreßden
 
Baukuthi und KoenigAguar, meinen tiefergebenen Dank!
Ich hatte den thüringischen Tunnelblick und habe gar nicht "außer Landes" gedacht. Wenn ich das richtig sehe, muss es sich dann um Friedrich August II. (* 17. Oktober 1696 in Dresden; † 5. Oktober 1763 ebenda) handeln, der 1733 Kurfürst und Herzog von Sachsen und als August III. auch König von Polen und Großherzog von Litauen wurde.
Beste Grüße
Anette
 
Auch Ihnen, Heimboldshausen, Dank für die Ergänzung. Auf D[urchlaucht] wäre ich ansonsten nicht gekommen.🙂
 
Zurück
Oben