Hochzeit in Veitsbronn 1745

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

wer kann hier bei Nr. 13 (Johann Deller und Margaretha Stöllin, Tochter von Andreas Stöllein)
http://www.archion.de/p/32e1933c82/
den Herkunftsort der Braut entziffern?
Kor...bach oder Kar...bach? Ich meine, in der zweiten Silbe "ö-Strichlein" zu sehen. Da die Scans der Veitsbronner Kirchenbücher aber gern im unteren Seitenbereich unscharf sind, tue ich mich schwer.

Leider steht für diesen Zeitraum nur der Registerband zur Verfügung, das Kirchenbuch selbst ist verloren.

Wie immer: vielen Dank im Voraus für jede Hilfestellung!
Grüße in die Runde
Susanne
 
Lieber Herr Ridler,

vielen Dank! Ich hatte lang gerätselt, ob der Ortsname mit R oder K beginnt - die Unterlänge des großen G aus der Zeile darüber verdeckt ja den "neuralgischen Punkt".
Rockenbach lese ich jetzt auch, jetzt, wo ich's weiß! :)
Nun sehe ich die Gutenstettener Bücher (Rockenbach war/ist zu Gutenstetten gepfarrt) durch - nach einem Andreas, der vor 1745 gestorben ist (wie schön, daß der Brautvater nicht Johann heißt!). Denn: sicher bin ich mir beim Familiennamen auch nicht. Die Heirat von 1745 konnte ich in Gutenstetten nicht finden.

Was wäre denn Ihr Tip beim Familiennamen?

Viele Grüße
Susanne
 
Zurück
Oben