Hochzeit 1721 Heinrich Küfner mit Kunigunda

Hallo,

ich benötige eure Lesehilfe beim Heiratseintrag Nr. 1 von 1721 http://www.archion.de/p/22027ce139/:
Am 1. Sonntag p. Epiphan wurden, nach ...
Gottesdienst, ... sie contra 6. ... pecciert, copuli-
ret, Heinrich Küfner, ein gewesener und abgedankter
Grenadirer, ... und Taglöhner
... mit Kunigunda Vöglin, von der
..., nach ... gehörig. ... die Kirchen-
buß ... von der ... zu ...
welche aber ...
... zu Seubiz ...

Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße,
Manfred
 
Am 1. Sonntag p(ost) Epiphan(ias) wurden, nach geendigten
Gottes-Dienst, weil sie contra 6. Praec. (zu praeceptum: Gebot) peccirt, copuli-
ret, Heinrich Küfner, ein gewesener und abgedanckter
Grenadirer, nunmehriger Herbriger und Taglöhner
uf den Geyers-Nest, mit Kunigunda Vöglin, von der
Nath, nach Nemmersdorff gehörig. NB (Nota Bene) Die Kirchen-
buß ist von der Dirne zu Nemmersdorff geschehen
welche aber hieher hätte gehöret, weil die deflo-
ration zu Seubiz geschehen, so verkehrt gehets offt zu.
 
Zurück
Oben