Hochzeit 1697 in Heimsheim

Hallo,

im folgenden Traueintrag:

http://www.archion.de/p/b29d03371a/

kann ich entziffern:

"den 16. Februar [Mars-Zeichen] haben Hochzeit gehalten H Georg Friedrich Hasenmayer [Ergänzung: Balbierer] Hanß Hasenmayer ...knechts und Bürgers allhier ehelich lediger Sohn und Jungfrau Maria Barbara H Johann Michael ... ... ehelich ledige Tochter ... ..."

Könnt ihr mir bitte helfen die mit ... gekennzeichneten Lücken zu ergänzen? Danke im Voraus!
 
Hallo!

"den 16. Febr. [Planetensymbol Mars=Dienstag] haben Hochzeit gehalten H Georg Friedrich Hasenmayer [Ergänzung: Balbierer] Hanß Hasenmayer Kastenknechts und Bürgers allhier ehelich lediger Sohn und Jungfrau Maria Barbara H Johann Michael Tieffenbachers Ampts-pflegers zu Liebenzell ehelich ledige Tochter, der Herr verleihe ihnen seinen vätterlichen Gnadenseegen."
Kastenknecht ist: 1. ‘Gehilfe des Kastners’. 2. ‘Beamter im Kloster, der den Speicher verwaltet und das Getreide verteilt’
(lt. Jakob Ebner: Wörterbuch historischer Berufsbezeichnungen)

Viele Grüße
Gert
 
Zurück
Oben