Hilfe Taufdokument

Am 18. May früh um 4 Uhr gebar Anna Lucia Kühnen aus (Jenstedt/Irnstedt/Jornstadt/Fornstadt/Pornstadt ?)eine uneheliche Tochter, welche am 22sten ejusd. getaufft und benannt wurde
Johanna Sophiea Catharina Maria Gertrud
Taufzeugen waren
1)Dan. Ahlburg 2)Heinr. Paul/Faul? 3)Rudolp Voges 4)Heinr. Boße
5)Jürgen Sta..lbusch ? 6)Michael Schmidt 7)Dan. Bote 8)Andr. Mund
9)Anke Siemens 10)Georg Busch 11)Andr. Staats 12)Andr. Kienen?
13)Soph. Wißel? 14)Mar. Probst? 15)Mar. Guttermann 16)Mar. Deiken
17)Grete Eggers 18)Grete Ahlburg 19)Soph. Cremer? 20)Soph. Körner
21)Mar. F...? 22)Christine Ahrens? 23)Christine Köneken
24)Soph. .uberg?

Der Vater des Kindes war Johann Heinrich Retzwall/Retzwell ?, Korntreiber von Goslar

Einige Vergleiche kann man bei der Taufe Johann Heinrich Haussmann (linke Seite - 20. Nov.) ziehen. Den Herkunftsort der Mutter kann ich nur raten, ebenso bei den mit Fragezeichen versehenen Namen bin ich mir nicht zu 100% sicher.
Das vorab erst einmal, falls ich noch etwas herausfinden sollte, würde ich später noch mal schreiben.

VG
Hilli


 
Die Nachnamen Paul, Voges, Ahrens und Wißel tauchen auch in weiteren Einträgen als Taufzeugen auf.
Der/die aufgeführte Taufzeuge/-in unter
5) heißt Stakelbusch - vgl.Taufe Bote 03.Jan.1786 - Bild 22 re. unten
u. Taufe Stakelbusch 06.Jun. - Bild 23 li. mitte,
23)heißt Ruberg - vgl. Taufe Fricke 27.Sept 1785 - Bild 21 re. oben,
15)heißt Gattermann - vgl. Taufe Gattermann Bild 20 re. oben

Gruß
Hilli
 
Beim Vergleich der Schreibweise des "A" beim Nachnamen Ahlburg, als Taufzeuge Nr. 2 bei der Taufe "Körner", Bild 23 re. unten, 23. Nov.,
könnte es sich beim Herkunftsort der Mutter Anna Lucia Kühnen um Arnstedt handeln.

Hilli
 
Beim Vergleich der Schreibweise des "A" beim Nachnamen Ahlburg, als Taufzeuge Nr. 2 bei der Taufe "Körner", Bild 23 re. unten, 23. Nov.,
könnte es sich beim Herkunftsort der Mutter Anna Lucia Kühnen um Arnstedt handeln.

Hilli

Gemeint ist eher Jerstedt, ca. 8 km von Weddingen entfernt ...
 
Zurück
Oben