Hilfe bitte.

Johann Michel Knecht wegen seines Schwie-
gers, gibt er vor sich u. seinen Schwieger
Phillips Schmidt zu Hontzel 2 minck.
4 handvoll
1694 95 96

Es geht offenbar um eine Kornspende, vermutlich zugunsten der Armen,, die der Pfarrer einsammelte.

In Nassau war 1 Malter (ca. 110 Liter) gleich 128 Münkel. Die angegebene Menge dürfte also ungefähr 4 Litern Getreide entsprechen.
 
Es geht um Abgaben (an die Kirche) - siehe Kopf der Seite:

Beschreibung der Malter Korns
zu Berg Nassauer Maaß, wie solches
gehoben wird, erneuert Anno 1694
den 9.ten 9 bris.

Johann Michel Knecht wegen seines Schwie-
gers, gibt er vor (=für) sich u:⟨nd⟩ seinen Schwieger
Philipps Schmidt zu Honzel(**) 2. Minck.⟨el⟩(*)
4. Handvoll
1694. 95. 96.


(*) vgl. hier:http://www.archion.de/p/60f233f3d2/
siehe hier -Minkel- : http://www.wgff.de/trier/download/Verzeichnisse/Fruchtmasse.pdf
( vielleicht verwandt mit Mencault https://de.wikipedia.org/wiki/Mencault )

(**) https://goo.gl/maps/GQ9FWrfQGGTxheYT8
 
Es geht um Abgaben (an die Kirche) - siehe Kopf der Seite:

Beschreibung der Malter Korns
zu Berg Nassauer Maaß, wie solches
gehoben wird, erneuert Anno 1694
den 9.ten 9 bris.

Johann Michel Knecht wegen seines Schwie-
gers, gibt er vor (=für) sich u:⟨nd⟩ seinen Schwieger
Philipps Schmidt zu Honzel(**) 2. Minck.⟨el⟩(*)
4. Handvoll
1694. 95. 96.
Ist mit Schwieger sein Schwager gemeint oder ist das wieder was anderes?
 
Philipp Schmidt ist vermutlich sein Schwiegervater
(auch wenn Wikipedia hier auf die Schwiegermutter verweist: https://de.wikipedia.org/wiki/Schwägerschaft#Bezeichnungen_und_Grade)
 
Zurück
Oben