Noch einmal besten Dank
Ich hatte mich eben kurz mit der Archivseite Archives départementales du Haut-Rhin beschäftigt, aber die für mich relevanten Jahrgänge scheinen noch nicht digital verfügbar zu sein, wenn ich in der kurzen Zeit richtig recherchiert habe und mein Französsisch ist auch ein wenig eingerostet.
Bei Family Search gibt bzw. gab es, die entsprechenden Mikrofilme mit den KB vor den Civil Registern.
Dein link scheint allerdings ein Volltreffer zu sein.
Der Joseph entpuppt sich in späteren Sprockhöveler Unterlagen als Appolinarius und sollte errechnet um 1775 geboren sein.
Somit eröffnet sich mir eine komplett neue Region mit der ich mich beschäftigen und in die ich mich einarbeiten darf.
Hatte schon so oft über Karten gegrübelt, wo dieser Ort liegen könnte, auf das Elsass wär ich nie gekommen, obwohl der FN Rottschy wohl auch in der Schweiz vorkommt.
Bin auch bereits über einen zweiten FN in den dortigen Registern gestolpert und frage mich ob es um 1800-1820 wohl eine Auswanderungswelle in das Ruhrgebiet gegben hat, fand aber nur
etwas über Elsäßer Rußland Auswanderer, in der kürze der Zeit.
Beste Grüße
Jan