Herkunftsort des Bräutigamvaters gesucht (Trauung 1702)

Hallo, ich habe hier einen Traueintrag von Heinrich Günther aus dem Jahr 1702:



Angegeben ist auch der Herkunftsort seines Vaters, der ebenfalls Heinrich heißt. Leider kann ich diesen nicht genau entziffern. Kann mir bitte jemand weiterhelfen? :)

Ich erkenne "Ob xx dor x ich bei Erlenbach".
 
Ich lese
Oberndorn---ch bei Culmbach

Vor diesem Hintergrund: Es gibt zwar nordwestlich von Kulmbach ein Oberdornlach, aber das paßt nicht so ganz zu den Buchstaben hier.
 
Vielen Dank für eure Hilfe! Da habe ich mich ja einmal gründlich vertan. :D


Ich denke auch, dass mit "Oberndornich bei Culmbach" Oberndornlach bei Kulmbach gemeint ist ... Ortsnamen wurden früher ja oftmals in Dialektformen aufgeschrieben. :)
 
Zurück
Oben