Heiratseintrag

Hallo,
wer kann den ganzen "Kauderwelsch" am Ende des Heiratseintrags lesen?
http://www.archion.de/p/bf7dbad3b6/

Den 24. Novembris.
Cunz Schmid, weiland Cunzen Schmids
Webers zu Waizenreuth ehelicher hinter-
laßener Sohn, und Anna, weiland Michael
Knopffs Hammermeisters ufm Mitler
Hammer relicta vidua. Dieser Michael Knopff
(prior maritus ?) ........

Vielen Dank.
 
Ich versuche es mal, ohne Gewähr und an einigen Stellen sicher verbesserungsbedürftig:

"Dieser Michael Knopff / prior maritus Jg [= Jungfer] Anna Somsel [oder Sponsel?] und der Cunz Schmids Pohlina-/ris [?] dictae Annelt [?] maritus"

Danach ist in der nächsten Zeile der Beginn eines neuen Eintrags mit etwas eingerücktem "Eodem die" zu erkennen; der eigentliche Eintrag beginnt dann mit "Fritz Franzberger". Quasi um diese Phrase herum ist der Platz ausgenutzt worden. Ich kann noch erkennen:

"Die frau sind geschwister ge-/weßen, und doch haben sie uf erlaßen [= Erlass, d.h. Erlaubnis] des [?] Superintendentis ein-/ander getraut [?]"

Ich hoffe, es hilft.
 
Zurück
Oben