Heiratseintrag Unternesselbach 11.02.1650

Ich muss wieder einmal auf diese bewährte Hilfe zurückgreifen.
Ich kann die erste Zeile und die Namen der Eheleute entziffern - bei allem anderen bitte ich um Hilfe:


Herzlichen Dank!

Doris
 
Ein Versuch mit ? und Lücken.

Anno 1650.
Den 11. Februarii wurden copulirt zu Unters-Nesselbach
Kilan Künig Kilan Künigs auß d(er) Nortmandei hinter-
lassener Sohn mit Rosina Hanß Küniecken seelig von
N..iß auß(?) u(nd) Schlesien(?) nachgelaßene eheleiblich, ...d
Georg Coreds(?) auch ...iß u(nd) Normandei Stifftochter, Welche sinig-
lich Kriegsleuth ... u(nd) B(?)eirisch abdanckung armee geweßen
Vnd (und) nach u(nd) abdanckung anhero kommen, V(Und) sich haußlich nidgelaßen.
Er auch der Breutigam sich in die WeberZunfft eingekauft
Vnd (und) sein Handwerk angefangen. Sind st..st u(nd) Pabtlischen religion
 
Kleine Korrekturen / Ergänzungen:

micken (?)
… auß dem Schlesien(?) nachgelaßene eheleiblich(e), und
Georg Coreds(?) auch auß der Normandei Stifftochter, Welche sämpt-
lich Kriegsleuth und der Bairischen abdanckung armee geweßen
und nach der abdanckung anhero kommen, u.(nd) sich haüßlich nidergelaßen.
Er auch der Breutigam sich in die WeberZunfft eingekauft
und sein Handwerck angefangen. Sind sonst der Pabistichen religion
zugethan.
 
Ihr seid super! Vielen, vielen Dank!
Jetzt gilt es zu klären, woher sie stammen.
Aus "Cored" ist mit vielen Abwandlungen über die Zeit inzwischen "Kareth" geworden.
Nachkommen sind in Kanada gelandet. Für sie recherchiere ich die Familie.
 
Zurück
Oben