Heirat in Windsheim, 1639

Dienstags den 12 Martÿ am tag Gregorÿ sind
alhier zu Westheimb. copulirt worden, Georgius
Görßen lediger Bauernknecht [1] mit Margaretha
weÿland Hannßen Gurts von Lenzlesdorff seelig
hinterlaßener Tochter, die mahlzeit aber wurde wegen
großer Unsicherheit, zu Wießheimb m Caspar Wolffen
Weißberken beim [Schnlichbayrn?], Unterm schönen Brunen, [2]
gehalten Und Verlayet.

[1] Weÿland Hanßen
Görßen Vulgo
alten Mirkels
hinterlasener
ehelicher Sohn

[2] losament
 
Dienstags den 12 Martÿ am tag Gregorÿ sind
alhier zu Westheimb. copulirt worden, Georgius
Görßen lediger Bauernknecht [1] mit Margaretha
weÿland Hannßen Gurts von Lenzlesdorff seelig
hinterlaßener Tochter, die mahlzeit aber wurde wegen
großer Unsicherheit, zu Wießheimb m Caspar Wolffen
Weißberken beim [Schnlichbayrn?], Unterm schönen Brunen, [2]
gehalten Und Verlayet.

[1] Weÿland Hanßen
Görßen Vulgo
alten Mirkels
hinterlasener
ehelicher Sohn

[2] losament
Herzlichen Dank!
 
Ein paar Ergänzungen:

großer Unsicherheit, zu Winßheimb (*) in (**) Caspar Wolffen
Weißbecken (***) beim [Schnlichbayrn?], Unterm schönen Brunen (****), [2]
gehalten Und Verleget (*****).

* Bad Windsheim (https://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Windsheim)
** siehe auch https://www.archion.de/p/a05e63c499/
*** https://bdo.badw.de/suche?lemma=Weißbeck&stichwort=&options[case]=1&options[exact]=1
**** https://www.bad-windsheim.de/stadt-mit-tradition/die-altstadt/rundgang/schoener-brunnen
***** Hochzeit(smahl) "verlegen" = Hochzeit(smahl) ausrichten, siehe auch https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb10509788?page=44&q=("hochzeit+verlegen") oder https://www.digitale-sammlungen.de/de/view/bsb00000988?page=21&q=("hochzeit+verlegen")
 
Zurück
Oben