Heirat in Mainbernheim 1577

http://www.archion.de/p/e0cfc823a5/
Unter diesem Link findet sich eine Heirat im Jahr 1577.
Entziffert habe ich bisher:
Andreas Ehrhardt, d Claus Ehrhardt nachgelassener Sohn (.....) zu Frickenhausen ... mit Elisabeth, .... nachgelassene Witwe alhier ... am Tag Vincentii.
Wichtig wäre mir vor allem der Nachname der Frau.
 
Hallo,
leider für mich nicht lesbar.

Tag der Hochzeit war der 22.01.1577.

Leider fehlen für 1575.76 und 77 die Sterbeeinträge im Kirchenbuch.

Gibt es für die Frau einen Sterbeeintrag ?

Sven
 
Ja, sie starb am 5. Juni 1588 in Mainbernheim. Aber da steht leider kein Alter (Elisabeth Andreas Erhards Hausfrau ist verschieden den 5 Junij Anno 88)
 
Hallo,
laut GFF soll diese eine geborene Rätzler sein.
Da diese um 1555 geboren sein soll, muss die erste Hochzeit 1574 bis 1577 gewesen sein.
Eventuell ist diese zu finden.

Sven
 
Andreas Ehrhardt, d Claus Ehrhardt nachgelassener Sohn (selig) zu Frickenhausen
mit Elisabeth, W... Koch ? Krisch ? (selig) nachgelassene Witwe alhier,
seind eingeleytet. am Tag Vincentii. (-)
(Oben ist ein Vermerk, wohl von einem
Familienforscher später hinzugefügt = Begraben 1579, 4. Spalte m.,
auf wen es sich bezieht, nicht richtig erkennbar)



"eingeleytet" so entziffere ich es nach den
in den früheren Traueinträgen üblichen Schriften
http://www.archion.de/p/bf74546324/

Wie hieß der verstorbene Ehemann der Witwe Elisabeth... ?
http://www.archion.de/p/553b524922/

Es müßte dann sein Tod vor dem Traudatum
und seine Ehe vor 1577 von diesem Mann
und Elisabeth ... im KB zu finden sein
mit dem Geburtsnamen der Elisabeth ....


1578 ist im Trauregister ein Mann verzeichnet,
der m. M. geschriebener Name identisch ist mit dem
Namenszug des verstorbenen Ehemannes der Elisabeth
http://www.archion.de/p/82925ad252/
(evtl ein Verwandter), vielleicht kann dadurch der Name
des verstorbenen ermittelt werden

mfG
 
Hallo,
zum Namen nochmals.
Den Namen gib es leider im Ortsfamilienbuch nicht.

Jedoch den Familiennamen Giersch.

Kann es auch W. Giersch sein ?

Sven

 
Ich habe versucht von einer anderen Seite an den Namen des ersten Ehemanns der Elisabeth zu kommen, nämlich: welche Namen sind häufig und könnten passen. Ich bin auf den Familiennamen KREY gekommen. Es gibt einen Wolf Krey, der so zwischen 1530 und 1535 geboren sein soll.
 
Das ist eine Super-Idee.
Inzwischen lese ich in den Einträgen mehr "Wolfg.Creih" bzw. "Wolfgangius Crehe" -

Könnte das der Gesuchte wohl sein ?

Besten Gruß !
 
Wolfgangius Crehe/Krehe, mit Elisabeth,
Caspar ---- Rather zu Geckenau ?

unter dem Eintrag vermerkt
Caspar
Geckenau ?
Geckenheim ?

Mehr kann ich daraus leider nicht lesen.
mfG
 
Hallo,
ja so ist es halt, aber die Einträge sind 450 Jahre alt,
ein Wunder das diese überhaupt heute noch zugänglich sind.

Jemand der es Hauptberuflich macht, kann dies sicher besser noch lesen.

Bis Bald

Sven
 
Zurück
Oben