Reformierte Gemeinde St. Goar, Taufen 1704
(sofern es in dieser Familie "Dülcken" nicht mehrere Personen mit dem Vornamen: Georg Ludwig, gegeben hat, die zwischen 1700 und 1705 Kinder taufen lassen, sollte dies ein Hinweis sein, der dem späteren Pfarrer in Wingeshausen zuzuordnen sein dürfte!)
Den 14 8br [October] des Abends um 9 Uhr ist im Hauß ge-
taufft worden, Johann Daniel,
Herrn Georg
Ludwig Dülckens, Söhnlein. Gevatter ist gewesen
Herr Luther Daniel Maul, Hospital-Meister.
Ist im Noth-Fall geschehen, dann das Kindlein
sehr schwach gewesen, wie die Amme sagte.
Sind des Tags vorher copuliret worden
zu Weissel.
Das Kind ist in der
Woch gestorben und
ohne Pomp be-
graben.
[Moderatoren-Hinweis: die Transliteration der o.a. Taufe wurde hinsichtlich der letzten zwei Zeilen berichtigt.
Danke @Stefan-Rückling
****Es bedarf der weiteren Prüfung, ob die beiden letzten Zeilen zu diesem Taufeintrag gehören, oder zu dem direkt folgenden Taufeintrag!!****]
-------------------------------------------
Reformierte Gemeinde St. Goar, Heiraten 1707 (vielleicht kann es ja Irgendjemand gebrauchen)
Anno Christi MDCCVII 1707
Den 11tn Januarij wurden Dienstag Abends zwischen 5 und 6 Uhren,
nach vorhergegangener dreymahliger proclamation in deme
Wirths-Hauß zum Ochsen allhier, in Beyseyn einer ansehn[lichen]
Compagnie copulirt und ehelich eingesegnet
Herr Joh: [Johann] Tobias
Gelbcke, Hoch-Fürst[lich] Hessen-Casse[lischer] wohl bestellter
Capitain-Lieutenant bey der Hoch-Löb[lichen] Baumbachischen
anjetzo in Guarnison hier liegenden Leib-Compagnie des
Hoch-Edlen, Groß-Achtbahren, Hoch- und Wohl-gelahrten
Herrn Jois [Johannes] Gelbcken see[lig] gewesnen J: [juris] U: [utrisque] Licentiati und
weit-berühmten Syndici zu Quedlinburg in Sachsen
nachgelassener ehe[licher] Sohn, und
Jgfr [Jungfer] Anna Elisabeth Dül-
ckin, des Hoch-Ehrwürdigen, Groß-Achtbaren, Hoch- und
Wohlgelahrten Herrn Eberhardi Dülcken see[lig] gewesenen
treu-fleissigen Reformirten Inspectors zu Berlenburg [Berleburg]
hinterlassene eheliche Jgfr [Jungfer] Tochter. / DEUS benidicat!
Möge es nützlich sein.
BG, Vera Nagel