Heirat 27.02.1759 in Lauffen am Neckar

Hallo zusammen, da ich aktuell kein laufendes Abo habe, wende ich mich an Euch.
Wer kann mir den Eheeintrag in Heiratsregister von Lauffen am Neckar vom 27.02.1759 übersetzen.
Der Bräutigam ist mir bekannt als Johann Leonhard Steinle. Wie hieß sein Vater und vor allem wie die Braut ???

Vielen Dank für Eure Mithilfe !

Mit freundlichen Grüßen
Hans-Georg Heinz
 
Hallo,
erstmal für alle Mitlesenden hier der Direktlink.

http://www.archion.de/p/ae0e1dab8f/

Hier die soweit ich denke relevanten Stellen:

weil(and) Joh. Jacob Steinle allhier nachgelassener ehel. Sohn

Catharina Dorothea, rel.(icta/Witwe) Leonhard Steinle(s) ... von hier Joh.(?) Bernhard/Leonhard (?) Mittenmeyer(s) ... Tochter

Der verstorbene Vater war soweit ich das lese also Johan(n) Jacob Steinle, die Ehefrau hat als Witwe geheiratet, war, wenn ich das richtig lese, vorher mit einem Leonhard Steinle verheiratet, kann das sein?
Und ihren (Mädchennamen) lese ich als Catharine Dorothea Mittenmeyer.

Ob ihr Vater Bernhard, Leonhard oder so ähnlich hieß, kann ich in dem Eintrag nicht eindeutig lesen.

Bin gespannt, wie das andere lesen :)

Viele Grüße,
Jérôme
 
"Johann/Jacob Leonhard Steinle, Weingärtner
weil. Joh. Jacob Steinles B. und Weingärtners
allhier nachgelassener ehl. Sohn, mit Catharina
Dorothea, weil. Leonhard Strickers B. u. Fischers
von hier ehl. Tochter und Joh. Leonhard Mittenmeyers
B. und Weingärtners Stieftochter"

Das Wort "relicta" taucht in diesem Text gar nicht auf, es bedeutet zudem auch nur "nachgelassen" und nicht "Witwe".
Ihr Mädchenname lautete also "Stricker".
Den Anfang sehe ich so, dass "Johann" durchgestrichen und durch "Jacob" ersetzt werden sollte, zwischen "Joh." und "Leonhard" unten scheint es sich um Kleckse zu handeln, derer sich im Text ja reichlich befinden.

Gruß,
Rainer
 
Vielen Dank, Rainer, für die Korrekturen, da hatte ich das "weil." vor dem Vater der Braut als "rel." gelesen (jetzt beim zweiten Lesen und mit der Übersetzung natürlich eindeutig ...), es für relicta gehalten und war dadurch dann insgesamt in dem Eintrag "falsch abgebogen".
Also, Danke nochmal für die Korrektur :)
Viele Grüße,
Jérôme
 
Vielen Dank Rainer und Jerome für die tolle HIlfe !
Nun komme ich hier sicherlich weiter.

Gruß
Hans-Georg
 
Zurück
Oben