vnagel2004
Moderation
Heirat 1731 Offenbach am Main, deutsch reformierte Gemeinde
-schlechte Qualität des Digitalisates!-
http://www.archion.de/p/7831f9d78f/
(Spalteninhalte von links nach rechts)
Maij:
dn 22ten
Strumpfweber
Nagel Johannes
weyl. Filipp Nagels von
Bürstein ehl. Sohn
_____ Catharina gebohrne
Repps _______________
_____________ sponsa(e)
weyl: Joh: Repps Einwoh-
ners alhier ehl. tochter
nach 3. Proclamat.
(- Bürstein = Birstein, LKA Kassel, KK Gelnhausen; hier verfügbar und bereits als zutreffend geprüft;
- der Vorname des Bräutigams wurde erst zu späterer Zeit im Eintrag hinzugefügt)
Fragen:
a) Wie lautet das Wort / die Abkürzung vor dem Vornamen, Catharina, der Braut? (lt. ihrem Geburts-/Taufeintrag -in Offenbach dtsch. ref., im Jahr 1699- hatte sie keinen(!) weiteren Vornamen)
b) Ich bin mir unsicher, ob der lateinische Text nach dem Familiennamen der Braut überhaupt zu diesem Eintrag gehört und bitte auch hier um Lesehilfe und Einschätzung.
Danke und Gruss,
Vera
-schlechte Qualität des Digitalisates!-
http://www.archion.de/p/7831f9d78f/
(Spalteninhalte von links nach rechts)
Maij:
dn 22ten
Strumpfweber
Nagel Johannes
weyl. Filipp Nagels von
Bürstein ehl. Sohn
_____ Catharina gebohrne
Repps _______________
_____________ sponsa(e)
weyl: Joh: Repps Einwoh-
ners alhier ehl. tochter
nach 3. Proclamat.
(- Bürstein = Birstein, LKA Kassel, KK Gelnhausen; hier verfügbar und bereits als zutreffend geprüft;
- der Vorname des Bräutigams wurde erst zu späterer Zeit im Eintrag hinzugefügt)
Fragen:
a) Wie lautet das Wort / die Abkürzung vor dem Vornamen, Catharina, der Braut? (lt. ihrem Geburts-/Taufeintrag -in Offenbach dtsch. ref., im Jahr 1699- hatte sie keinen(!) weiteren Vornamen)
b) Ich bin mir unsicher, ob der lateinische Text nach dem Familiennamen der Braut überhaupt zu diesem Eintrag gehört und bitte auch hier um Lesehilfe und Einschätzung.
Danke und Gruss,
Vera