Heirat 1654 Altenthann Nürnberg

Hallo zusammen,

ich komme mit folgendem Traueintrag leider nicht weiter. Es geht um die Trauung von Hans Brunner und Margareta. Es zählt wohl jedes Wort, da weitere Infos zu den Personen nicht in anderen Einträge vorhanden sind.

http://www.archion.de/p/bcef089440/

Vielen Dank im Voraus und beste Grüsse
 
zur Diskussion:

Hannß Brunner, wohnhafft zu Altenthan(*), ein Wittiber.
Margareta, Hannßen Eckelkrauts(**) S.⟨eligen⟩ weyland zu Eberts, in Voitland(?)
gelegen, wohnhafft, hinterl.⟨assene⟩ Tochter.

Hochzeit gehalten den 6. Novembr.⟨is⟩
anno 1654. zu Altenthan.


(*) https://www.google.de/maps/dir/Alte...tdorf+bei+Nürnberg/@49.3754431,11.312607,14z/

(**) siehe ein Leonhardus Eckelkraut
https://www.familysearch.org/search/record/results?count=20&q.givenName=leonhard&q.surname=eckelkraut
 
Bei Ancestry gibt’s da auch noch eine Information:

in: Ansbach, Germany, Lutheran Parish Register Extracts, 1526-1940
Familien (Families) Eckart - Eckert

“Wörtlicher Auszug aus dem Traubuch
der Evang.-Luth. Pfarrei Altdorf, Jahr. 1646 S.36.

Dominica Septuag. d. 25. Jan.
Erhart Eckelkraut j. g. des Erhart Eckelkrauts zue
Lambniz bey Hoff im Voitland Ehel. Sohn.
Cunigundis Hanßen Paulußen Weyland zu Mittelburg
im Margrafftumb hinterlaßne Eheliche Tochter.
Hochzeit gehalten den 3 Febr.
Ao 46 in Altdorff.”


https://www.ancestry.com/imageviewer/collections/60913/images/004814069_00586?
 
Hallo,
es soll sich um Exulanten aus Böhmen handeln.

Also aus den Böhmischen Vogtland, was heute zur Tschechien gehört.

Eckelkraut, Ursula Maria ev, * um 1591 in Roßbach i.Vogtland
Eckelkraut, Catharina ev, *um.00.1631 in Köditz?, oo 25.08.1656 in
Eckelkraut, Erhart ev, in Lambniz/Hof, *um.00.1585, +na.01.1646
Eckelkraut, Erhart ev, in Altdorf?, *um.00.1613, oo 03.02.1646 in
Eckelkraut, Erhart ev, in Altdorf?, *um.00.1618, oo 03.02.1646 in
Eckelkraut, Hannß ev, in Eberts, *um.00.1601, +vor 11.1654 <Barthel,
Eckelkraut, Margareta ev, in Altenthann/Schw.br., *um.00.1629 in Eberts?, oo 06.11.1654 in Altenthann/Schw.br.


Sven
 
Hi, so nett! Vielen Dank für eure Hilfe.

-Meine Ausgangsperson ist Georg Brunner. Er wurde als ältestes Kind von Hans Brunner und Margarete in 1655 geboren. Seine Eltern sind Hans und Margareta Brunner.
- Unmittelbar im Vorjahr hat ein Hans Brunner eine Margareta geheiratet (Das war der Heiratseintrag, den ich gepostet habe)
- Nun gibt es eine Menge Heiratseinträge in Altdorf, in denen ein "Hans Brunner" zwischen 1720 und 1754 heiratet.
- In allen Heiratseinträgen sind keine Angaben zu den Eltern vorhanden. Leider nur allgemeine Beschreibungen wie "Bauer zu Altenthann"
- Geborene "Hans Brunner", bei denen das Alter passt habe ich in Altdorf nicht gefunden (nur in 1559 und 1566 - Diese sind zu alt).
- Geborene "Hans Brunner" gibt es im Pfarreikreis Oberferrieden (1607 und 1615)
- Für einen Ausschluss sind leider vor 1710 keine Leichenregister von Altdorf online.

--> Mir fehlen Kriterien für eine eindeutige Zuordnung
--> Sind die Leichenregister vor 1710 aus Altdorf vlt. irgendwoanders zu finden?
 
Bei den anderen Einträgen eines Hannß Brunner (seit 1641) ist keine Margaretha als Ehefrau eingetragen.


Deshalb könnte dies die vorige (zweite) Ehe des Hannß Brunner in Altenthann sein (20. Mai 1651)
http://www.archion.de/p/77b6b52d83/

und dieses seine erste in Altenthann (28. Juni 1641)
http://www.archion.de/p/31ab0d5df4/

Dort ist auch ein (+)Görg Brunner aus Allersberg als Vater eingetragen.
https://www.google.de/maps/dir/Altenthann,+Schwarzenbruck/Altdorf+bei+Nürnberg/Allersberg/@49.3050114,11.1763656,11.04z/
 
Zurück
Oben