Grünwald bei Goldingen in Kurland

Guten Tag liebe Mitmenschen,

ich suche den Ort "Grünwald bei Goldingen in Kurland".
Er müsste im heutigen Lettland liegen oder "gelegen haben".

Kann mir jemand sagen, um welchen heutigen Ort es sich dabei handelt oder handelte?
 
Leider verraten Sie uns nicht, wo Sie schon "überall" gesucht haben.
Der erste folgende Link wird Ihnen aber sicherlich weiter helfen:

http://www.g-gruppen.net/lettlandd.htm

usw.

https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_deutscher_Bezeichnungen_lettischer_Orte#I

Gut Grünwald im Kirchspiel Ekau (Eckau)
lettisch Greenwalte / Grihnwalde

Alt- und Neu Grünwald im Kirchspiel Dünaburg

Grünhof - lett. Salla, Post Goldingen

Alt-Grünwald lett. Adsel- / Mezza Grihnwalde, Post Illurt lett. Ilūkste
Neu-Grünwald lett. Jauna Grihnwalde, Post Illurt
Grünwalde lett. Grihnwalde, Post Bauske

Goldingen = Kuldiga

http://www.botschaft-lettland.de/news-blog/willkommen-in-kuldiga-einer-der-schoensten-staedte-lettlands

mfG
 
Vielen Dank, liebe Linde!

ich vermute, dass leider keiner dieser Orte richtig ist - die habe ich auch schon gefunden. Sie liegen scheinbar alle weiter weg von Goldingen.
 
Hallo - steht denn im Kirchenbuch eindeutig "aus Gründwald bei Goldingen in Kurland" ? Im welchem Jahr ? Im Baltikum haben sich doch des öfteren im Laufe der Zeit Grenzverschiebungen und Herrschaftsverhältnisse geändert. Alte Karten gibt es im Netz. - Auch die Schreibung von Ortsnamen ist sehr unterschiedlich,
dazu kommen die Wechsel von Gutsbesitzern, wobei die meisten Güter und kleinen Orte wohl auch gar nicht in Karten eingezeichnet waren.
Womöglich hieß ein Gutsbesitzer "Grünwald" o. ä. Goldingen war ja auch nicht nur die Bezeichnung für einen Ort, sondern es gab wohl auch einen Goldingenschen Bezirk, so dass "bei Goldingen" auch die Nähe zum Bezirk sein könnte. Nicht zu vergessen die Verhältnisse im Baltikum
In Riga gibt es ein historisches Archiv. Vielleicht hilft man dort mehr.

http://www.arhivi.lv/index.php?&111

https://www.bpb.de/apuz/242509/kleine-geschichte-der-baltischen-staaten?p=all

Viel Erfolg !
 
Hallo Linde,

im Heiratseintrag aus dem Jahr 1815 bei Elbing in Westpreußen steht als Herkunftsort eindeutig Grünwald bei Goldingen in Kurland.
Ja, Du hast recht - das muss man natürlich auch beachten.
Ich werde mal schauen, ob ich etwas passendes finde.

Vielen Dank für die Hilfe und ein schöns Wochenende! ;)
 
Zurück
Oben