Gottlob Friedrich Wägner - Taufe

Dieser Eintrag bezeugt die Taufe Gottlob Friedrich Wägners, dem Sohn Andreas Wägners, am 26. Februar 1817.
Bei der Mutter handelt es sich um Anna Sophie Wägner, geborene Königin. Soviel ist klar.
Doch mich würde vor allem auch interessieren wer die Paten waren um damit noch mehr über die (eventuelle) Verwandtschaft zu wissen.
Kann das bitte jemand entziffern?
Danke.
 
1. Christian Sp.... Hüfner und
Gerichtsschöppe wie auch Krüger in
Muzdorf

2) Jungfer Hanne Sophie Königin
Andreas Königs, Kossathen in
Muzdorf Ehel[ich] älteste Tochter

3) Andreas ?Mitler?, Juv[enis], des
Peter ?Mitlers?, Kossathen und Ge-
richtsschöppens alhier ehel[icher] zweyter
Sohn


Die Familiennamen des 1. und des 3. Paten müssen anhand anderer KB-Einträge verifiziert werden.
 
Danke für die Antworten.
Bei Nummer 3 sehe ich vielleicht ein 'Miller', eventuell auch eine Namensschreibvariante des Geistlichen von 'Müller', ein Name von dem es schon andere Vertreter vor Ort gab.
 
Beim ersten Paten lese ich Sp..feld
Im Register taucht der Name Sparrfeld auf, wenn auch kein Christian - vielleicht hilft's

Pate Nr. 3 entziffere ich auch als Miller, beim Peter glaube ich, daß Tinte von der Rückseite durchgedrückt ist, so daß man das erste l mit einem t verwechseln kann. Im Register gibt es keinen Miller, aber viele Müllers
 
Der Name Sper(r)feld ist hier in der Gegend verbreitet und teilweise noch vertreten. Daher wäre es eine naheliegende Vermutung.

Ja, Müller dürfte sehr wahrscheinlich sein.
 
3) Andreas ?Mitler?, Juv[enis], des
Peter ?Mitlers?, Kossathen und Ge-
richtsschöppens alhier ehel[icher] zweyter
Sohn


Die Familiennamen des 1. und des 3. Paten müssen anhand anderer KB-Einträge verifiziert werden.
Der Vater Peter Miller/Müller dieses Friedrich Miller/Müller, der am 23. November 1806 getauft wurde, dürfte der in obigem Eintrag erwähnte
Peter Miller/Müller sein. Wenn jemand bitte den Eintrag entziffern könnte? Meinen Dank dafür.
 
Der Vater Peter Miller/Müller dieses Friedrich Miller/Müller, der am 23. November 1806 getauft wurde, dürfte der in obigem Eintrag erwähnte
Peter Miller/Müller sein. Wenn jemand bitte den Eintrag entziffern könnte? Meinen Dank dafür.

Zur ersten Einordnung/Verifizierung der Paten sollte dies ausreichend sein:

Vater:
Peter Miller
Gerichtsschöppe
und Halbhüfner
in Müzdorf


Mutter:
Frau Helena
Doroth. Augusta
geb. Richters


Jetzt müssen Sie "nur noch" einen Andreas Miller finden, der der zweite Sohn eines Peter Miller in Mützdorf ist, und(!) der 1817 alt genug ist, ein Patenamt zu übernehmen.
 
Hallo, deswegen das ? prüfen muß es der, die, ...., den man helfen könnte, (möchte), weil der Helfende nicht immer den Überblick hat!

Gruß an Alle und einen schönen Sonntag, weiter so! Rainer
 
Zurück
Oben