Geschichte um der Geschichte willen

http://www.archion.de/p/e047415f46/

11. Frank Josef Enger?, ein den 2tne Aug abends in hiesigem
Wirthshaus angekommen …….. Schul- und …meister?
starb tags darauf .. früh zwischen 5 und 6 Uhr nach seinem
unter … Pappieren gefundenen eigenhändigen Schreiben
war er eines Lutherischen Geistlichen ……. Sohn,
ging? aber zur Catholischen Religion über. Seine Beerdi=
gung betreffend?, …. wurde er …… in der Stille,
aus folgenden Ursachen wieder der ……. Ge=
wohnheit? begraben.
1) weil nach M..gab der hochf. ……. Land……Con=
stitution ……. …………………… mußte.
2) weil bey der gegenwärtigen …………………………
………………Profession? zu vermuthen war.
 
unvollständige Ergänzungen:

11. Franz Joseph Leger, ein den 2 ten Aug: abends in hiesigem
Wirthshaus angekommener vacirindter(*) Schul- und Sp(?_)chmeister
starb Tags darauf zu ⟨= in der⟩ früh zwischen 5 und 6 Uhr Nach seinem
unter dessen Pappieren gefundenen eigenhändigen Schreiben
war er eines Lutherischen Geistlichen im Hanauischen Sohn,
gieng aber zur Catholischen Religion über. Seine Beerdi=
gung betreffend, so wurde er den 5 ten(?) in der Stille,
aus folgenden Ursachen wieder ⟨=wider, entgegen⟩ die sonst eingeführte Ge=
wohnheit begraben.
1) weil nach Maasgab der hochf. _____ Landes= Con=
stitution pag. 600 es so geschehen mußte.
2) weil bey der gegenwärtigen Getreyd= Erndte keine
öffentl. Procession zu vermuthen war.

(*) https://de.wiktionary.org/wiki/vazieren
 
Danke an beide. Ich fand es interessant zu erfahren, warum und welche Begründung man für die Beerdigung braucht.
 
Zurück
Oben