Genealogie in DDR

Hallo und guten Tag zusammen,

ich wage mal wieder eine Frage:

über diesen Link https://www.familysearch.org/search/catalog/2789818?availability=Family%20History%20Library

fand ich Aufzeichnungen / Abschriften von KB 16. Jh. z.B. aus Aue / Bockau (Erzgebirge) eines Genealogie aus Karl Marx - Stadt aus den 1980er Jahren. Hat jemand Erfahrungen damit? Mir fehlen 200 Jahre vor 1759 FN Link und Leichsenring.

Vielen Dank wie immer im voraus!

Günter Konzelmann
 
Guten Abend,

dieses Thema einfach „Genealogie in DDR“ zu nennen, finde ich überhaupt nicht angebracht! Genauso gut hätten Sie es „Genealogie in BRD“ nennen können. o_O

Nun aber zu Ihrer eigentlichen Frage: siehe z.B. hier...

https://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=173441

...dort finden Sie einige Meinungen zur vermeintlichen Qualität oder eben auch nicht.

Darüberhinaus würde ich solche Fragen in „Spezial-Foren / -Listen“ für Forscher in Sachsen stellen, neben dem zitierten Link z.B. in der Sachsen-Liste auf genealogy.net

BG, Vera
 
https://www.researchgate.net/publication/348662977_Die_Deutsche_Zentralstelle_fur_Genealogie_in_Leipzig_und_ihre_Aufgaben

Zitat: "Genealogie in der DDR"
 
60825 schrieb:
...Aufzeichnungen / Abschriften von KB 16. Jh. z.B. aus Aue / Bockau (Erzgebirge) eines Genealogie aus Karl Marx - Stadt aus den 1980er Jahren. Hat jemand Erfahrungen damit? ....

Guten Morgen,

Sie bitten Dritte um Bewertungen von Arbeiten eines Genealogen und stellen das Ganze unter einen Titel zur Herkunft dieses Genealogen.

Das ist und bleibt unangemessen.

...anderes Beispiel: Sie wollen wissen, ob es in Straßgräbchen regnet, betiteln Sie Ihre Frage dann auch "Regen in Deutschland"?!?

In diesem Sinne BG, Vera
 
Nachdem Vera ihr vernichtendes Urteil bekannt gegeben hat, traut sich offensichtlich niemand mehr, seine "Erfahrungen" mitzuteilen. Nur danach hatte ich gefragt, nicht nach "Meinungen über Qualität", die a.a.O. auch nicht zu finden sind. Auch nach "Bewertungen" steht nicht mein Sinn. Ihre Antworten zeugen von mangelndem Unterscheidungsvermögen und weisen auf "Falschmünzerei" hin. Ich wollte wissen, ob und wie ich mit dem unter "Regionale Forschung Sachsen" gefundenen Katalog aus
https://www.familysearch.org/search/catalog
arbeiten kann.

Von mehreren Mitgliedern der Genealogie-Listen Sachsen, Sudeten und Erzgebirge habe ich sehr freundliche Antworten und hilfreiche Hinweise sowie weitere Adressen erhalten. Ganz im Gegenteil zum hier oft zu findenden "Ton". Überhaupt lässt der Umgang mit neuen / unerfahrenen Fragern sehr zu wünschen übrig.

Beispiel: meine Frage nach "Säle und Ursäle" in Todesanzeige (sensibles Thema) wurde beschossen "sofort Ross und Reiter nennen" und als "heiteres Beruferaten" abqualifiziert, obwohl andere Teilnehmer problemlos antworten konnten.

Nun nannte ich das "Ross" (DDR) und den "Reiter" (Genealoge) und es wird als "nicht angebracht" und "unangemessen" bezeichnet.
Ich dachte, die Zeiten der Bevormundung mit Denk-, Rede- und Schreibverbot sind vorbei. Aber offensichtlich sind die Nachwirkungen dieses "Rittes" doch sehr langwierig.

Apropos: wann lag Karl Marx - Stadt in der BRD?

Und selbstverständlich schau ich auf die Deutschland-Karte, wenn ich wissen will, ob es in Kleinkleckersdorf regnet.

LG Günter

 
Hallo Günter,

lang habe ich überlegt was ich jetzt schreiben möchte...

Eigentlich wollte ich mich gar nicht einmischen in dieses Thema, möchte aber dennoch eins nicht so unkommentiert stehen lassen:

Aus meiner Sicht finde ich es nicht angemessen, Veras Beiträge als "... vernichtendes Urteil..." zu bezeichnen.
Sei's drum.

Auf Ihre ursprüngliche Frage:
60825 schrieb:
Hat jemand Erfahrungen damit?
...
Vielen Dank wie immer im voraus!
Günter Konzelmann

meinerseits ein: Nein.

60917 schrieb:
Nachdem Vera ihr vernichtendes Urteil bekannt gegeben hat, traut sich offensichtlich niemand mehr, seine "Erfahrungen" mitzuteilen.

Wie Sie darauf kommen, solche Schlüsse zu ziehen, erklärt sich mir nicht und entzieht sich meiner Phantasie.

Haben Sie schon mal in Erwägung gezogen, dass vielleicht noch nicht alle alle Archion-User Ihren Beitrag gelesen haben (oder ihn jemals lesen werden), und dass bei denjenigen, die den Beitrag gelesen haben evtl. keiner dabei ist der "Erfahrungen" im Sinne Ihrer ursprünglichen Fragestellung hat?
Soll jetzt jeder, der das gelesen hat und keine "Erfahrung" hat (wie ich) mit "Nein" antworten?

Mit wirklich wohlgemeinten freundlichen Grüßen,
Michael
 
Hallo Michael,

danke! Oft bin ich leider nicht so, wie ich sein will.

Die Meinungen und Bewertungen fand ich dann doch noch. Sehr unterschiedliche.

LG Günter
 
Zurück
Oben