Geburtsurkunde aus 1892

Hallo liebe Mitforschenden,

hat da wirklich niemand eine Idee, was das heißen könnte?

Oder liegt es daran, dass ich den Permalink nicht hinbekomme?

LG Pitka
 
Unter dem Kreuz steht "weyl.", also verstorben. Das andere kann ich nicht lesen. Das andere mit viel Fantasie "Fels ???"

-Uwe
 
Hallo,
Hier erstmal ein direkter Permalink:
http://www.archion.de/p/f4aa10e9e6/

Die bei Robert stehende Berufsbezeichnung ist sicher eine Abkürzung. Die findet sich bei anderen Einträgen noch häufig.

Zu Beginn des Buches sind die Berufe öfter ausgeschrieben. Da gibt es u.a. "Fabriker", wenn ich das richtig lese (bin mir aber da nicht ganz sicher!), siehe http://www.archion.de/p/8986775b2f/

Und hier ist ein Eintrag einige Seiten nach dem von Robert, mit vermutlich demselben Kürzel (nur deutlicher geschrieben), da meine ich zu erkennen:
F b Abtr
Das könnte heißen: Fabrik Arbeiter
http://www.archion.de/p/c0ffc81959/

Was dann weiter unten bei Robert steht kann ich beim besten Willen nicht entziffern. Evtl. kann ja jemand anders nochmal draufschauen?

Gruß,
Michael
 
Vielen Dank für die Antworten. Das bringt mich wirklich etwas weiter. Ich suche nämlich alle meine Vorfahren FN BERGER aus Bismarck. Und dieser Robert passte da irgendwie nicht rein. Meine BERGER waren eigentlich alle Bergmann von Beruf.

Und wenn ich mir das jetzt nochmal mit Euren Hinweisen so angucke, meine ich jetzt auch zu erkennen, dass dieser Robert Fabrikarbeiter und bei der Geburt des Kindes bereits verstorben ist.

Frage: Könnte das unter dem Kreuz evtl. kath. heißen?
Wenn das auch noch so ist, dann gehört er definitiv nicht zu meiner Familie, denn die waren alle evangelisch.

Vielen Dank. Ihr habt mir sehr geholfen. :)

LG Pitka
 
Zurück
Oben