Geburtseintrag Johann Michael Heck

In dem Txt habe ich einige Lücken, die ich nicht entziffern kann. Wer kann helfen?
http://www.archion.de/p/36fa16df1d/
Meine Übersetzung lautet bisher:
Den 17. Juni 1742 Sonntags mittags zwischen 12 und 1 Uhr kam Maria Magdalena, Johannes Heck des Älteren, eheliche Hausfrau mit einem jungen Sohn nieder, welcher dem Sonntag darauf … 24. Juni durch das Sacrament der Taufe, der diese einverleibt wurde(???) in welcher h (heiligen?) Handlung es den Nahmen Johann Michael (?); die hierzu erb… Taufzeugen waren Johann Michael Müller, hießigen (?) und Nachbars ehelicher Sohn und Anna Katharina Spanin weyland Johannes Spa(h)ns von ……. eheliche Tochter
 
Kurze Ergänzungen:

"... welches den Sontag als d. 24 Juny durch das Sacrament der Tauf, der Kirche einverleibt worden, in welcher h(eiligen) Handlung es den Nahmen Johann Michael bekommen, die hierzu erbetene TaufZeuge waren Johann Michael Müller ein JungGesell, Johann Caspar Müller hießigen Bierbrauers und Nachbars Ehlicher Sohn...

... von Allersbach Ampts Schlüchtern ehliche Tochter."

Grüße !
 
Zurück
Oben