Geburtseintrag 1677

Ich lese: Am 8. September ist Georg Neidlein? (sollte hier nicht Neidlein zu lesen sein - ist eine weitere Lesehilfe nicht nötig), der Jüngere...
zu Schnelldorf......seiner Hausfrau? Magdalena......Bürger......alhier ...... Friedrich genannt worden. Ich bin über das Geburtsjahr (1677)ohne weitere Angaben, wie Datum oder Geburtsort hier auf diesen Eintrag gestossen.

Besten Dank
Siegfried
 
Die zwei dicken Kreuze im Eintrag bedeuten meistens das Kind ist kurz nach der Geburt wieder gestorben.

zu Schnelldorff sampt seiner Hausfrauen Magdalena ein Söhnlein getaufft
 
den 8. Septembr. ist Georg Neidlein dem Jüngern
Inwohnern zu Schnelldorff sampt seiner Haußfrauen
Magdalena ein Söhnlein getaufft und von Michael
Jörgen Innwohnern alhir zu OberAmpffrach ver,,
sprochen und Friederich genennet worden.


BG
 
Herzlichen Dank - mit jeder Lesehilfe verbessere ich meine Lesekenntnisse ein bisschen, und hoffe bald ohne fremde Hilfe auszukommen.
Wird aber wohl noch ne weile dauern;)
 
Zurück
Oben