Hallo in die Runde,
manche Kirchenbucheinträge lassen uns fast bildlich an historischen Ereignissen teilnehmen, so auch die Geburt der kleinen Catharina KRÖGER im Jahr 1712.
Die Geburt von Catharina KRÖGER fand im „Dänischen Lager“ am 14. August 1712 statt und steht sehr wahrscheinlich in direktem Zusammenhang mit den militärischen Operationen der Dänen gegen das schwedisch beherrschte Wismar während des Großen Nordischen Krieges. Das Lager war Teil der strategischen Belagerungsvorbereitungen – ein historisch bedeutsames Ereignis, das nicht nur die Region, sondern auch das Leben der Bevölkerung stark beeinflusste.
Wer kann helfen dieses Ereignis vollends zu transkribieren?
Links beim Geburtsdatum kann ich lesen: "die Nohttaufe empfangen", darunter jedoch: "... ... im dänischen Lager". Unter dem Taufdatum [18. August]: "in die Kirche gebracht". Und rechts bei Wohnort, heißt es wohl: "Beydendorf [darunter:] gebohren im dänischen Lager zu Mecklenburg".
Die Taufe fand aber offenbar in der Kirche von Beidendorf statt.
www.archion.de
Darüberhinaus währe ich über einen Austausch zu den damaligen historischen Ereignissen, insbesondere die Belagerung der Stadt Wismar, sehr dankbar.
Mit herzlichem Dank im voraus
Jens Bremer
manche Kirchenbucheinträge lassen uns fast bildlich an historischen Ereignissen teilnehmen, so auch die Geburt der kleinen Catharina KRÖGER im Jahr 1712.
Die Geburt von Catharina KRÖGER fand im „Dänischen Lager“ am 14. August 1712 statt und steht sehr wahrscheinlich in direktem Zusammenhang mit den militärischen Operationen der Dänen gegen das schwedisch beherrschte Wismar während des Großen Nordischen Krieges. Das Lager war Teil der strategischen Belagerungsvorbereitungen – ein historisch bedeutsames Ereignis, das nicht nur die Region, sondern auch das Leben der Bevölkerung stark beeinflusste.
Wer kann helfen dieses Ereignis vollends zu transkribieren?
Links beim Geburtsdatum kann ich lesen: "die Nohttaufe empfangen", darunter jedoch: "... ... im dänischen Lager". Unter dem Taufdatum [18. August]: "in die Kirche gebracht". Und rechts bei Wohnort, heißt es wohl: "Beydendorf [darunter:] gebohren im dänischen Lager zu Mecklenburg".
Die Taufe fand aber offenbar in der Kirche von Beidendorf statt.
Viewer
Darüberhinaus währe ich über einen Austausch zu den damaligen historischen Ereignissen, insbesondere die Belagerung der Stadt Wismar, sehr dankbar.
Mit herzlichem Dank im voraus
Jens Bremer