Geburt EBERT Johann Konrad Friedrich

http://www.archion.de/p/599c01ec04/

Kann mir jemand helfen den kompletten Text zu lesen. Ich bin nicht einmal in der Lage gerade, das richtige Geburtsdatum zu erlesen!

Tausend Dank,

Tanja
 
Den 21. hujus (= September) hatt Johann Peter Ebert undt seine Hausfraw Anna
Margaretha ein Söhnlein tauffen undt Johann (gestrichen: Conrad) Friederich
nennen laßen; die gevatterschafft ist gewesen:
Conradt Schwenck
Friederich Braun undt Eva Elisabetha Ebertin
 
Den 8 ejusdem (= Januar) hatt Philips Dihl undt seine Haußfraw ein Söhnlein
tauffen undt Michael Dihl nennen lassen; gevattern waren
Johann Michael Redenbach
Johann Adam Franck undt Anna Margaretha
Peter Schmidts tochter.
 
Hier noch ein Eintrag.. manche schreiben ja recht schön und da fällt es mir leicht.. aber hier versagen meine Augen:

http://www.archion.de/p/c607aa5fac/
 
Hallo Tanja,
ich nehme an, es geht um den Sterbeeintrag Nr. 4:
Peter Becker, Leineweber, Mülheim/M., 37 Jahre, Ja, Keine, Drei,
I. FastSonntag den 13., dreizehnten Februar, um 7, sieben Uhr morgens
Schwindsucht, Auf Grund des Aerztlichen Attestes Dienstag den 15. Febr. ..?, Vormittags, Um zehn Uhr,
Ja, mit Grabgebet des Pfarrers
An das königl. Friedensgericht in Berncastel Montag den 14. Febr. 53, wegen der Minorennen des Verstorbenen berichtet.
Grüße,
Angelika

 
Zurück
Oben