Funktionen des Viewers

Noch steht unter ? Hilfe zu den FUNKTIONEN DES VIEWERS:
In der zweiten Leiste des Viewers finden sich folgende Funktionen:
Bildausschnitt vergrößern und verkleinern
Bild nach rechts oder links drehen
Helligkeit verändern

Werden diese Funktionen noch bis zum Live-Start in die obere Leiste verschoben?
Wird es bis dahin auch einen Vollbild-Modus geben?
Wird es eine Änderung beim Download geben, so dass man den gesamten gewählten Bildausschnitt herunter laden kann?
 
In der zweiten Leiste des Viewers finden sich folgende Funktionen: [...] Werden diese Funktionen noch bis zum Live-Start in die obere Leiste verschoben?
Wir hatten in einer frühen Phase die Leiste auf expliziten Wunsch nach links oben geschoben. Ein erneutes verschieben ist noch nicht entschieden.

Wird es bis dahin auch einen Vollbild-Modus geben?
Der Viewer wurde bereits so angepasst, daß er sich in Höhe und Breite an den verfügbaren Bildschirmplatz anpasst. Es ist kein Vollbildmodus da die Navigationsleiste oben sichtbar bleibt. Der Footer rutscht jedoch aus dem Fenster, sodaß für die meisten deutlich mehr Platz zur Verfügung stehen sollte.

Wird es eine Änderung beim Download geben, so dass man den gesamten gewählten Bildausschnitt herunter laden kann?
Es wird der Bildausschnitt zum Download angeboten, der zum Zeitpunkt des ausgeklappten rechten Fensters sichtbar ist. Dies ist unverändert.
 
In der zweiten Leiste des Viewers finden sich folgende Funktionen: [...] Werden diese Funktionen noch bis zum Live-Start in die obere Leiste verschoben?
Wir hatten in einer frühen Phase die Leiste auf expliziten Wunsch nach links oben geschoben. Ein erneutes verschieben ist noch nicht entschieden.

Wird es bis dahin auch einen Vollbild-Modus geben?
Der Viewer wurde bereits so angepasst, daß er sich in Höhe und Breite an den verfügbaren Bildschirmplatz anpasst. Es ist kein Vollbildmodus da die Navigationsleiste oben sichtbar bleibt. Der Footer rutscht jedoch aus dem Fenster, sodaß für die meisten deutlich mehr Platz zur Verfügung stehen sollte.

Wird es eine Änderung beim Download geben, so dass man den gesamten gewählten Bildausschnitt herunter laden kann?
Es wird der Bildausschnitt zum Download angeboten, der zum Zeitpunkt des ausgeklappten rechten Fensters sichtbar ist. Dies ist unverändert.

Ich befürworte eine Anordnung der zweiten Leiste rechts neben der bereits vorhandenen oberen Leiste, mit welcher u.a. der Ausdruck vorgenommen wird, damit das Digitalisat voll zu sehen ist bei großer Zoom-Stufe.
 
Der Viewer wurde bereits so angepasst, daß er sich in Höhe und Breite an den verfügbaren Bildschirmplatz anpasst. Es ist kein Vollbildmodus da die Navigationsleiste oben sichtbar bleibt. Der Footer rutscht jedoch aus dem Fenster, sodaß für die meisten deutlich mehr Platz zur Verfügung stehen sollte.

Windows 7 mit Firefox und 17" Bildschirm machen mich nicht gerade happy:

Wenn ich in Windows > Anzeige auf 100 % (Standard) einstelle, steht mir im Viewer von 21 cm Bildschirmhöhe eine Arbeitshöhe von 13,2 cm zur Verfügung. Wenn ich das Kirchenbuch komplett betrachten möchte (Lesen ist anders!!!), behalte ich von der Arbeitshöhe oben und unten je 1 cm ungenutzten "Rand". Von der nicht genutzten Breite brauchen wir nicht zu reden, denn die Form eines Kirchenbuches ist nun mal meistens im Hochformat.
Wenn ich eine Stufe vergrößere, ist vom Kirchenbuch (in der Höhe) fast nur 50 % zu sehen - allerdings gut lesbar.
Kann man nicht wenigstens den Rand von 2 cm zur größeren Darstellung des Kirchenbuches nutzen?
UND bei mir rutscht der Footer NICHT aus dem Bild!
Ob sich etwas ändert, wenn ich die Anzeige auf 125 % erhöhe?
Fortsetzung folgt
 
Zunächst Fortsetzung mit 150 % Anzeige: ist nicht machbar, weil für die Arbeitshöhe nur etwa 9 cm übrig bleiben und der Rest drum herum viel zu groß ist!


Fortsetzung mit 125 %:
Das Kirchenbuch (Bünde 1696 - 1743 = Band 1) nimmt bei einer verbleibenden Arbeitshöhe von 11 cm nur noch 7 cm ein und ist damit eher eine Miniaturansicht als ein Bild! In der nächsten Zoomstufe ist von diesem Kirchenbuch der obere und der untere Rand nicht sichtbar!
Die angebliche Lösung des Problems Footer kann ich leider nicht zum Vergleich heranziehen. Ich würde ja gern bei 125 % Anzeige bleiben, weil dann viele andere Anwendungen gut lesbar sind; aber im Moment ist der Viewer hierfür NICHT zu gebrauchen.
Ich hoffe, Sie können das Problem zumindest entschärfen. An eine gute Lösung wage ich im Moment nicht zu glauben.
 
Zurück
Oben