Funktion UGC im Viewer

Wofür ist eigentlich im Viewer die Funktion UGC gedacht? Kann ich dort Kommentare eingeben? Sind diese nur für mich lesbar oder haben alle Forscher darauf Zugriff? Ich habe in der Viewer-Beschreibung dazu nichts gefunden.
Vielen Dank für Eure Antworten
 
UGC heißt "user generated content". Das ist nicht zum Chatten oder für Kommentare gedacht, sondern um Hilfsdateien zum entsprechenden Kirchenbuch hochzuladen. Zum Beispiel Inhaltsverzeichnisse mit Seitenzahlen, Namenslisten und ähnliches.
 
Hallo Hartmut,

als Beispiel siehe hier:
http://www.archion.de/p/1555b24c28/

Dort hat ein sehr freundlicher und äußerst fleißiger Mitforscher in vermutlich tagelanger Arbeit Inhaltsverzeichnisse angelegt zur sehr umfangreichen Digitalisierung der Datenbank des Forschers Mack (16 Bände bzw Teildateien). Beim Band 1 findet sich sowohl eine UGC für diesen Band als auch ein Inhaltsverzeichnis über alle 16 Bände. Diese kann man dann als PDF anschauen oder herunterladen.

Gruß,
Michael
 
Zurück
Oben