Friedrich Meyer

Ein erster Versuch.

Den 23. Jun:

29.) Friedrich Meyer Zu Rosenhof(?), Bauer und Inwohner daselbsten.
Dieser wurde den 20. Jun: als Sonnabends vor den 2. Sonntag
p. Trinit: da Er mit Seinem Weib, von der Beicht nacher Hauße
kam, Von einem Dänischen Soldaten, Nahmens Dubleße
ohn-einig gegeben. Ursach vor Seinem Hauß erschoßen, maßen
gedachter Soldat, Ihme ....., uff der linken Seiten deß Halßes
hinein geschoßen, daß die Kugel bej den rechten Schulter-
blat wieder herraus gegangen. Die Ursach Solches Todes
ist ein Pfultzischer Bauer von NeuMarckts.

Denn, da dießer dem Meyer mit der Trischel(?) geschlagen, weilen Er
Dorwieder war, das er Seinem Haus-Hund geschlagen, in(?)
Meyer Sich etwa Zur stegen wohn ...., hat mehr(?) gedachter Soldat
Zugeschoßen, da´Er Seinem steist alßo Botden darüber
auffgeben müßen. Deßen Leib, ist uff Hohfürstl: Besch(eid?)
von dem Land-Phisico, Herrn D. Schutling(?) geö..net
.: so denn den 23. Jun: mit ordentlichem Ceremonien
beErdigt worden. - - - - 35. Jahr u.
16. Wochen.
 
kleine Änderungen/Korrekturen:
...
gedachter Soldat, Ihme, Majern, uff der linken Seiten deß Halßes
hinein geschoßen, daß die Kugel bej den rechten Schulter-
blat wieder herraus gegangen. Die Ursach Solches Todes
ist ein Pfältzischer Bauer von NeuMarckt,

denn, da dießer dem Meyer mit der Trischel geschlagen, weilen Er
doowieder [?] war, das er Seinem Haus-Hund geschlagen, und
Meyer Sich etwa[?] zur Gegen wehr setzte, hat mehr(?) gedachter Soldat
zugeschoßen, daß Er Seinem Geist also balden darüber
auffgeben müßen. Deßen Leib, ist uff Hohfürstl: Befehl
von dem Land-Physico, Herrn D. Schilling geöffnet
u. so denn den 23. Jun: mit ordentlichem Ceremonien
beErdigt worden. - - - - 35. Jahr u.
16. Wochen.
 
Zurück
Oben