Lange dachte ich, dass der Johann Adam Emmert, gest. 9.11.1821 in Wildenholz (https://www.archion.de/p/eb678450f7/), derselbe sei wie der J.A.E. getauft 7.4.1734 in Zehdorf (https://www.archion.de/p/ef0fec1494/), weil die Angaben zum Alter im Sterberegister taggenau passen („87J 7M 2 Tag“). Nun habe ich aber entdeckt, dass der J.A.E. aus Zehdorf schon im Alter von drei Monaten gestorben ist (https://www.archion.de/p/26125ff4bb/).
Es ist unwahrscheinlich, dass es noch einen J.A.E. mit diesem Geburtsdatum gibt (jedenfalls nicht in Feuchtwangen und Umgebung, ich habe nachgesehen: http://www.geschichte-feuchtwangen.de/index.htm).
Ist es möglich, dass der Pfarrer, der den Eintrag gemacht hat, aus Versehen einen falschen Geburtseintrag als Grundlage für seine Berechnungen genommen hat? Und falls ja, wie komme ich weiter? Es gibt leider keinen Heiratseintrag für J.A.E. in Wildenholz, weil die relevanten Jahre fehlen (1770-1771).
In den Geburtseinträgen der Kinder heißt er nur Johann, kann ich trotzdem davon ausgehen, dass „Adam“ stimmt?
Vielen Dank!
Es ist unwahrscheinlich, dass es noch einen J.A.E. mit diesem Geburtsdatum gibt (jedenfalls nicht in Feuchtwangen und Umgebung, ich habe nachgesehen: http://www.geschichte-feuchtwangen.de/index.htm).
Ist es möglich, dass der Pfarrer, der den Eintrag gemacht hat, aus Versehen einen falschen Geburtseintrag als Grundlage für seine Berechnungen genommen hat? Und falls ja, wie komme ich weiter? Es gibt leider keinen Heiratseintrag für J.A.E. in Wildenholz, weil die relevanten Jahre fehlen (1770-1771).
In den Geburtseinträgen der Kinder heißt er nur Johann, kann ich trotzdem davon ausgehen, dass „Adam“ stimmt?
Vielen Dank!