Fehlende Einträge 1591/92 - Notiz des Pfarrers

Hallo!

Der Pfarrer notiert in diesem Eintrag

http://www.archion.de/p/0f4187e07c/

dass von 1591 bis 1592 nichts zu finden ist. Den Rest kann ich leider nicht mehr vollständig lesen und auch mit den Abkürzungen kann ich nichts anfangen.

Leider fehlt mir genau diese Zeit. Die Taufeinträge hören 1590 auf und gehen im März 1592 weiter.

Was bedeutet die Notiz des Pfarrers?


 
Hier de A. 1591. biß 1592. ist nichts zu finden von getaufften Kindern. Werden also wohl in der Oberen Pfar zu finden seyn, da H. Michael Meißner Pfar war, vid. pag. praeced. cum signum: Nota

Die "Obere Pfar(rei)" dürfte St. Michael gewesen sein, wo die Kirchenbücher aber erst 1609 beginnen.
Anscheinend ist am 26. October 1590 H. Jonas Wedel seel. verschieden und sein Nachfolger (Jam Seguitur) M. Joh. Membart von Röckingen (ohnwirdiger Diener des Worts Gottes) wurde erst am 20. März 1592 berufen (vocatus).
"vid. pag. praeced." = siehe vorangehende Seite.
Die Abkürzungen bedeuten also Verweise auf andere Seiten, die ich nutzen würde. Die Taufen des Jahres 1591 dürften aber verschollen bleiben.
In meinem Heimat-Kirchenbuch fehlen 20 Jahre, weil der Pfarrer nur am Anfang ganz wenige Einträge vornahm und es dann ganz bleiben ließ. Ein fehlendes Jahr ist da eine Bagatelle.
Gruß,
Rainer
 
Zurück
Oben