Nachdem ich nun auch ein paar Tage testen durfte, möchte ich nun auch mein Fazit schreiben.
1. Auswahl der Kirchenbücher
Da noch nicht so viele Kirchenbücher online sind (was ja auch verständlich ist zum jetzigen Zeitpunkt) habe ich leider auch noch keine Kirchenbücher gefunden, die für mich interessant wären. Deswegen habe ich andere getestet. Die Suche ist ganz gut gemacht und bis auf den Punkt "Geo-Lokation" mit dem ich am Anfang nichts anzufangen wusste, auch einfach gehalten.
Doch dass Kirchenbücher, die schon importiert sind, grün hinterlegt sind, sollte vielleicht bei der Suche nochmal irgentwo untendrunter stehen. Denn ansonsten sieht man alle möglichen Orte aufgelistet und denkt, dass diese Online sind. So ging es mir auch am Anfang bis ich dann merkte, dass es welche gibt, die grün sind.
2. Zoom
Zu Beginn habe ich mir ein Kirchenbuch betrachtet bei dem ich nicht verstehen konnte, dass so viele das Zoomen kritisierten. Denn diese Seiten liesen sich super nah ranzoomen. Doch dann habe ich ein anderes probiert und musste auch feststellen, dass es besser wäre, wenn man frei reinzoomen könnte. Die maximale Zoomstufe war nicht optimal und auch wenn ich es noch lesen konnte, musste ich mich dennoch etwas anstrengen dabei. Es wäre wirklich toll, wenn der Zoom verbessert werden könnte.
3. Download
Habe jetzt 2 Seiten zum Test gedownloaded und es war in Ordnung. Man konnte es lesen, aber ich denke wenn Seiten wirklich klein geschrieben sind und über 2 Seiten gehen, dann könnte es mit dem Lesen schon Probleme geben.
4. Neuigkeiten
In der jetzigen Phase erwarte ich es nicht, aber wenn das Portal dann richtig gestartet worden ist, dann erhoffe ich mir schon, dass irgentwo stehen wird, welche Kirchenbücher neu dazu gekommen sind bzw. wenigstens irgentwo eine Zahl, die angibt wieviel Kirchenbücher mittlerweile online sind. Sodass man anhand der Zahl sehen kann, wenn wieder etwas dazugekommen ist.
5. Ladezeiten
Die Ladezeiten sind zum Teil schon etwas lang, sowohl bei der Suche als auch beim Anschauen der Kirchenbücher. Manchmal läd und läd es und ich muss nochmal drauf drücken damit es überhaupt was tut. Manche Seiten bauchen auch eine gefühlte Ewigkeit bis sie aufgehen bzw. bis sie sich scharf gestellt haben. Bei manchen hingegen brauchte es nur ca. 5 Sekunden und das ist vollkommen in Ordnung. Aber generell wäre es toll, wenn in Zukunft die Ladezeiten etwas verbessert werden könnten.
Ansonsten hätte ich noch die Frage warum manche Orte grau sind und manche noch gar nicht aufgelistet. Heißt das, dass Orte, die schon aufgelistet sind, schon digitalisiert sind und später dann mal online gestellt werden?
Ansonsten hoffe ich, dass sich Sachsen auch irgentwann an diesem Portal beteiligen wird. Denn auch wenn es bisher noch nicht so viele Kirchenbücher online gibt und sich für mich auch eine Anmeldung zur Zeit nicht lohnen würde, so freue ich mich immernoch über dieses Portal und die Möglichkeiten, die es irgentwann damit geben wird. Auch wenn man sich noch etwas in Gedult üben muss.
1. Auswahl der Kirchenbücher
Da noch nicht so viele Kirchenbücher online sind (was ja auch verständlich ist zum jetzigen Zeitpunkt) habe ich leider auch noch keine Kirchenbücher gefunden, die für mich interessant wären. Deswegen habe ich andere getestet. Die Suche ist ganz gut gemacht und bis auf den Punkt "Geo-Lokation" mit dem ich am Anfang nichts anzufangen wusste, auch einfach gehalten.
Doch dass Kirchenbücher, die schon importiert sind, grün hinterlegt sind, sollte vielleicht bei der Suche nochmal irgentwo untendrunter stehen. Denn ansonsten sieht man alle möglichen Orte aufgelistet und denkt, dass diese Online sind. So ging es mir auch am Anfang bis ich dann merkte, dass es welche gibt, die grün sind.
2. Zoom
Zu Beginn habe ich mir ein Kirchenbuch betrachtet bei dem ich nicht verstehen konnte, dass so viele das Zoomen kritisierten. Denn diese Seiten liesen sich super nah ranzoomen. Doch dann habe ich ein anderes probiert und musste auch feststellen, dass es besser wäre, wenn man frei reinzoomen könnte. Die maximale Zoomstufe war nicht optimal und auch wenn ich es noch lesen konnte, musste ich mich dennoch etwas anstrengen dabei. Es wäre wirklich toll, wenn der Zoom verbessert werden könnte.
3. Download
Habe jetzt 2 Seiten zum Test gedownloaded und es war in Ordnung. Man konnte es lesen, aber ich denke wenn Seiten wirklich klein geschrieben sind und über 2 Seiten gehen, dann könnte es mit dem Lesen schon Probleme geben.
4. Neuigkeiten
In der jetzigen Phase erwarte ich es nicht, aber wenn das Portal dann richtig gestartet worden ist, dann erhoffe ich mir schon, dass irgentwo stehen wird, welche Kirchenbücher neu dazu gekommen sind bzw. wenigstens irgentwo eine Zahl, die angibt wieviel Kirchenbücher mittlerweile online sind. Sodass man anhand der Zahl sehen kann, wenn wieder etwas dazugekommen ist.
5. Ladezeiten
Die Ladezeiten sind zum Teil schon etwas lang, sowohl bei der Suche als auch beim Anschauen der Kirchenbücher. Manchmal läd und läd es und ich muss nochmal drauf drücken damit es überhaupt was tut. Manche Seiten bauchen auch eine gefühlte Ewigkeit bis sie aufgehen bzw. bis sie sich scharf gestellt haben. Bei manchen hingegen brauchte es nur ca. 5 Sekunden und das ist vollkommen in Ordnung. Aber generell wäre es toll, wenn in Zukunft die Ladezeiten etwas verbessert werden könnten.
Ansonsten hätte ich noch die Frage warum manche Orte grau sind und manche noch gar nicht aufgelistet. Heißt das, dass Orte, die schon aufgelistet sind, schon digitalisiert sind und später dann mal online gestellt werden?
Ansonsten hoffe ich, dass sich Sachsen auch irgentwann an diesem Portal beteiligen wird. Denn auch wenn es bisher noch nicht so viele Kirchenbücher online gibt und sich für mich auch eine Anmeldung zur Zeit nicht lohnen würde, so freue ich mich immernoch über dieses Portal und die Möglichkeiten, die es irgentwann damit geben wird. Auch wenn man sich noch etwas in Gedult üben muss.