Familie Kier - Unterbach/Erkrath/Essen/Düsseldorf

Hallo,


ich bin auf der Suche nach weiteren Informationen zur Familie Kier. Folgendes ist bisher bekannt:


Gottfried Kier, geboren am 25. März 1905 in Unterbach, war der Sohn von Gottfried Heinrich Kier (Schlosser) und Gertrud Kier, geborene Stammen. Die Familie wohnte in Unterbach 107. Eine Geburtsurkunde sowie das Sterbedatum von Gottfried Kier liegen mir vor.


Leider konnte ich bislang keinen Heiratseintrag für das Ehepaar Kier/Stammen finden. Ebenso fehlen mir Geburtseinträge zu den weiteren Kindern Siegfried und Frieda, die – dem Alter nach zu urteilen, basierend auf einem alten Familienfoto – vermutlich älter sind als Gottfried.


Zu Gottfried Heinrich Kier habe ich bisher nur Hinweise auf eine Verbindung mit Carolina Müller gefunden, allerdings ohne Bezug zu den oben genannten Kindern. In Unterbach scheint es mehrere Familien mit dem Namen Kier gegeben zu haben, ebenso im Raum Essen.


Zu Gertrud Stammen konnte ich bislang keinen passenden Eintrag finden. Es existieren mehrere mögliche Verbindungen, etwa zu Johann Stammen aus Unterbach (geb. ca. 1857), die ich jedoch mangels Geburtsnachweis nicht bestätigen kann.


Meine bisherigen Quellen sind die Digitalisate des Landesarchivs NRW (Sterberegister, Heiratsregister bis 1899) sowie mündliche Familienüberlieferungen.


Wer könnte mir eventuell weiterhelfen?

Mit freundlichem Gruß

Jan P. Kier
 
Moin,
schwierig mit den Informationen - mindestens die Konfession und das Standesamt (Unterbach gehört erst seit 1975 überwiegend zu Düsseldorf, vorher zu Erkrath) sollten in der katholischen Region zusätzlich erwähnt werden.

Wenn das Ehepaar Gottfried Kier und Carolina Müller zur Familie gehören, ist der folgende Link evtl. interessant. Deren Sohn Robert heiratet in der katholischen Gemeinde St. Johann Baptist in Erkrath (erste Trauung auf der Seite):

Weitere KB der Gemeinde sind unter
zu finden (Erkrath steht erst auf der 4. Seite der Links). Taufen und Trauungen nach 1900 sind dort allerdings nicht verfügbar. Ich habe bei dem Heiratsbuch - 1868 - 1899 nur von der letzten Seite rückwärts geschaut, bis ich einen ersten Kier gefunden hatte.

Glückauf
Wolfgang
 
Moin, Moin, Wolfgang,

danke für die Antwort. Die standesamtliche Eintragung der Heirat von Robert Kier hatte ich bereits in den Archiven der Landesbibliothek NRW ausfindig gemacht - ebenso wie weitere Eintragungen aus dem Sterberegister. Aber mir fehlen eindeutige Belege, ob aus der Verbindung Gottfried (Heinrich) Kier (wahrscheinliches Geburtsjahr 1843 in Vennhausen, entnommen aus Sterbeurkunde 40/1912 Erkrath von Carolina Müller) und Carolina Müller (wahrscheinliches Geburtsjahr 1849 in Waldbreitbach, ennommen aus letztgenannter Sterbeurkunde) das Kind Gottfried Kier, Geburtsjahr 1905 entstanden ist. Die Geburtsjahre der o.g. Personen passen für mich nicht zum Geburtsdatum von Gottfried Kier (1905) zusammen.

Es würde mich zunächst einmal interessieren herauszufinden, den Heiratseintrag für das Ehepaar Kier/Stammen finden. Ebenso wie die Geburtseinträge zu den weiteren Kindern Siegfried und Frieda, die – dem Alter nach zu urteilen, basierend auf einem alten Familienfoto – vermutlich älter sind als Gottfried (vielleicht zwischen 1900 - 1905).

Zusatz: Laut Geburtsurkunde von Gottfried Kier (1905) war die Person katholischer Religionszugehörigkeit.

Mit freundlichem Gruß

JanP
 
Ich sortiere und fasse mal zusammen, was ich verstehe:
1. Das Ehepaar Gottfried Kier und Carolina Müller also keinen bisher belegbaren Zusammenhang mit dem 1905 geborenen Gottfried, dessen Eltern ja in der Geburtsurkunde genannt wurden.​
2. Gottfried Heinrich Kier (Schlosser) und Gertrud Stammen hatten folgende belegte Kinder:​
  • Siegfried (* unbek. + unbek.)
  • Frieda (* unbek. + unbek.)
  • Gottfried (*25.03.1905 in Unterbach + xx.xx.xxxx in unbek.)
3. Sie wohnten 1905 in Unterbach und waren katholisch.​

Mit Glück kann man die Trauung der Eltern in einem der katholischen KB im Großraum Erkrath finden, wenn sie bis 31.12.1899 geheiratet haben sollten. Danach ist, so weit ich weiß, nichts online. Ihre Geburten könnten in irgend einen kath. KB online zu finden sein - die ihrer Kinder nicht, da sie ja wohl nach 1900 geboren sind.

Da bleibt dann erstmal nur, nach und nach die KB von Erkrath und Umgebung im digitalen Archiv des Erzbistums Köln unter o.g. Link zu sichten.

Glückauf
Wolfgang
 
Das ist richtig zusammengefasst. Die online verfügbaren Dokumente, zumeist aus dem Landesarchiv NRW, habe ich bereits unter Verwendung eines grösseren Suchumkreises ohne eindeutige Belege durchforstet. Dabei bin ich auch weitere Personen deselben Nachnamens gestoßen (Raum Essen), finde aber keine gemeinsame Spur. Ich werde nun die Kirchenbücher durchsuchen und beim Stadtarchiv Erkrath anfragen.

Mit freundlichem Gruß

JanP
 
In der Zwischenzeit habe ich über das Kirchenbuch der Gemeinde St. Baptist in Erkrath einen passenden Eintrag gefunden:

Das Ehepaar Gottfried (Heinrich) Kier und Carolina Müller hatte sehr wohl einen weiteren Sohn namens Gottfried Heinrich Kier, der später mit Gertrud Stammen folgende Kinder hatte:
  • Siegfried (* unbek. + unbek.)
  • Frieda (* unbek. + unbek.)
  • Gottfried (Geburts- und Sterbedaten liegen komplett vor)
Für die beiden erstgenannten Kindern habe ich bisher noch keine Belege gefunden.
 
Zurück
Oben