Ich wollte gestern auf die Anfrage antworten aber Michael war schneller.
Der Name ist schwer zu lesen und man müßte im Buch weitersuchen um vergleichbares zu finden.
Aber wie kommt man denn auf "... Hans Ehefrau ..."? Es ist wirklich gut zu lesen "... Eheliche Haußfrau ..." und wie Michael richtig bemerkt: ... steht da nirgends ein Hans ...
4 Zeilen weiter läßt ein "Hanß" sein Söhnlein taufen. Man braucht bloß "Hanß" und "Hauß" zu vergleichen!
Ich glaube, das meinte Linde: geduldig suchen und vergleichen.
Und bitte: es ist keineswegs besserwisserrisch gemeint. m.E. hat Eduve es eilig und möchte fertig werden, es it eine mühsame Arbeit.
Aber natürlich, weiterhin viel Erfolg beim Entziffern.
BG Elke