Erbitte Lesehilfe

Guten Abend,

ich brauche bitte eine Lesehilfe zu einer Heirat:
http://www.archion.de/p/5a7dcfddb1/
Rechte Seite unten
31. 13.February Leanß? Hoffman .... Hofmans Selig von Rü.. .....
ehelicher Sohn, und Margarerga? Hans Möldners von .....

Ich kann leider nicht sonderlich viel davon sicher entziffern, daher
bin ich mal wieder auf Hilfe angewiesen.
Interessant das der Schreiber einmal Hoffman und einmal Hofman
im selben Absatz verwendet...
Gesucht werden prinzipiell weitere Erwähnungen eines Lentz Hoffman, der hier
http://www.archion.de/p/1c753c8d75/
mit einer Margareta oder Margarera bei der Taufe eines Sohnes erwähnt wird.

Danke vorab für eure Mühen!

Grüße
Maurice
 
31, | 13 Februarij | Rückershagen
Leunss(?) Hoffman, Peters Hofmans seligen von
Rückershagen hinterlassener ehelicher Sohn, unnd
Margaretha, Hans Wöldners von Rückers=
hagen ehliche Dochter.
 

Ich lese:
13. Februar Leins Hofmann, Peter Hofmanns selig von Rückershagen ehelich hinterlassener Sohn und Margaretha, Hans Wöldners von Rückershagen eheliche Tochter
 
Ja, - ich finde auch das ist "Claus" wie vom letzten link. Das C ist eindeutig das gleiche. Andere Namen mit C sehen ständig anders aus.

Die Schreiber haben damals eben einen breiteren Fächer in Schreibweisen gehabt, den wir nicht haben - wir wundern uns und rätseln deswegen.

Gruß !
 
Super, vielen Dank für die Aufklärung!

"Lentz Hoffman heiratet erst 1589 http://www.archion.de/p/8b7012ad3d/"

Der Permalink führt mich wieder auf die Seite wo Lentz Hoffman und Margareta
Peter taufen. Leider die einzige Erwähung die ich bisher über ihn finden konnte. Übersehe ich da was oder kann man aus den unterschiedlichen Nachnamen herleiten, das die dort auch heiraten?
 
Zurück
Oben