Erbitte Lesehilfe

http://www.archion.de/p/3f1f14ea47/
Halllo,
kann den Text nicht komplett entziffern.

Dom. 5. p. t. (09.07.1699 nach dem Julianischen Kalender)
Kastnings in Lüd. (Lüdersfeld) filiola (kleines Mädchen). Catrina
Elisab. ???

Das Kind wurde am 09.04.1699 getauft, wurde also ca. 3 Monate alt.
Wahrscheinlich bezieht sich der von mir nicht lesbare Text auf
die Krankheit des Kindes? Das letzte Wort könnte mortius heißen.

Gruß
Jörg
 
Moin, also ich habe mal versucht die Einträge davor und danach mit zu untersuchen. Gewissermaßen als Lesetraining für deinen Eintrag. Das was nach dem Namen Elisabeth steht ist das Alter, hier 13 Wochen. Die letzten beiden Worte sind individuell und habe ich nicht entziffern können.
 
Hallo Oliver,

das war auch mein erster Gedanke, den ich dann wieder verworfen hatte. Aber Du hast recht. Auf Blatt 211 findet sich ein anderer Eintrag mit einer 13, die genauso aussieht. Fehlt nur noch der Rest. ? 8. mortius? Da muss ich noch ein wenig grübeln.

Vielen Dank
Gruß
Jörg
 
Das letzte Wort lautet: mortua [gestorben]

Das Wort davor sollte im Buchstabenvergleich mit einem t beginnen, mit einem t enden und insgesamt abgekürzt sein.

Ob ein Sermon, eine Leichenpredigt, oder auch nur eine schlichte Textlesung erfolgt, dokumentiert der Pfarrer Johann Christian Windhorn nicht. Es sei denn, es handelt sich um sehr hochgestellte Personen, zu denen diese Familie Kastning aus Lüdersfeld jedoch nicht gehört.

Was er aber vereinzelt in der fraglichen Zeit, bei ähnlich alten Kindern notiert ist ein Hinweis auf „plötzlichen (Kinds-) Tod“.

Etwas in diese Richtung würde ich hier vermuten wollen.

BG, Vera

PS: Übersetzung filiola = Töchterlein
 
Zurück
Oben