Erbitte Lesehilfe

Ich wünsche einen Guten Morgen

und erbitte Hilfe beim Entziffern des Nachnamens der Mutter des Bräutigams Johann Georg Klahr.
Erster Eintrag auf der rechten Seite.

http://www.archion.de/p/ff67c384de/

Im Voraus schon recht herzlichen Dank.
Ernst
 
Herzlichen Dank für die schnelle Hilfe. Mittlerweile habe ich durch Vergleiche und entsprechende Nachforschungen festgestellt, dass es sich um den Namen "Lampert" handelt.
Zwischenzeitlich habe ich in einem anderen Kirchenbuch den entsprechenden Heiratseintrag der Eltern im Jahr 1797 entdeckt.
Nochmals besten Dank
und einen schönen Sonntag.
Ernst
 
stimmt, das p in "copulirt" und "September" zB sieht völlig anders aus

und auch wenn ich auf die Schnelle kein 2. g finde, das genauso aussieht, gleicht es doch definitiv mehr der übrigen Schreibweise des g als des p

es sah für mich so klar aus, daß ich hier gar nicht nach Vergleichen gesucht habe ;) Danke für die Korrektur! :)
 
:D :D :D

Das wollte ich zuerst schreiben ~ am besten überprüfen anhand weiterer Einträge... super! :D

Dann ist mein "intuitiver Lese-Blick" auch ohne permanentes Abgleichen gar nicht so schlecht, Danke für das feedback... ;)
 
Zurück
Oben