Erbitte Lesehilfe zu Taufeintrag uneheliches Kind


Linkes Seite, zweiter Eintrag, 3. Spalte

Hallo!

Ich lese:
Anna Blandina, Johan Ehrhardt Lückers, Bürgers dahier auch Maurer und Tüchners allhier eheleibliche Tochter beakannte ??? ??? Königlich Preußischer Wachtmeister.

Wer kannn die Lücke ergänzen und mich ggfs. auch korrigieren?
Zusatzfrage: Wie kommt ein preußischer Wachtmeister zu Friedenszeiten in das bayerische Schweinfurt?

Vielen Dank
 
Ein Versuch.

MARTIVS 1768.

----------------------

Tag:

Den 13 ten
früh
zw. 6 u. 7 Uhr

-----

Name:

Johann
Christoph
Conrad

Spurius
Wurde von H(err) Diac
M. Metz zu Haus
getaufft.

-----

Eltern:

Anna Blandina
Johann Ehrhardt Lu-
ckens, Bürgers wie
auch Maurer - und
Tünchers allhier ehe-
leibliche Tochter Be-
kandte auf H(err)n Wo-
dernann(?) Königlich-
Preüßischen Wacht-
meister.

-----

Path.:

Johann Christoph
Knorr,
Johann Conrad
Schmidt, und
Jgfr. Anna Mar-
gareta Drescherin.
 
Vielen Dank für die Hilfe!
Bei der Trauung 1792 mit seiner Stiefschwester trägt Johann Christoph Conrad den Nachnamen Wichtermann.


Wichtermann wäre zumindest ähnlich zu Wodernann/Wodermann.

Johann Christoph Conrad ist wohl der erste Wichtermann in Schweinfurt und auch Vorfahr des langjährigen Bürgermeisters Georg Wichtermann.
 
Zurück
Oben