Erbitte Lesehilfe - Wer kann den lateinischen Text bitte vervollständigen?

Wer kann hier weiterhelfen und vervollständigen?
Sind die Orte korrekt?

http://www.archion.de/p/16c7760ee0/

Ich lese:
Joannes Leonhard Hartmann, Juvenis servus opilionis
in Closter Vessra, Joannis Hartmanns, opilionis in
pago Reichelsheim (wo ist dieser Ort?) (2 Wörter fehlen) filius cum virgine
Anna Margaretha Jägerin, Georgii Jägers, incolae
zu/in Grimmelshausen (?) relicta filia unica hic loci
publicis ecclesiae precibus Deo (?)
(?) Vesserano copulatus est.

Übersetzung:
Johannes Leonhard Hartmann, ein junger Schäferknecht in Kloster Veßra, Johannes Hartmann, Schäfer in der Gegend um Reichelsheim ... Sohn wurde mit Jungfer Anna Margaretha Jäger, Georg Jägers, Einwohner zu Grimmelshausen einziger hinterlassener Tochter ... mit öffentlichen Bitten der Kirche ... copuliert.

Vielen Dank vorab.
Matthias
 
Es gibt noch einen weiteren Eintrag im KB Lengfeld:

http://www.archion.de/p/928a31b5d4/

Der ist aber nicht identisch, bestätigt aber das "Reichelsheimensis".
Das wäre aber, sofern es sich wirklich um Reichelsheim/Odenwald handelt relativ weit weg. Das gilt aber auch für Reichelsheim/Wetterau.

gibt es ein Reichelsheim in Thüringen oder in der Nähe von Kloster Veßra?

Danke und Grüße
Matthias
 
Welches Reichelsheim hier gemeint ist, erschließt sich durch die beiden Worte, die Ihnen fehlen.

Dort heißt es:

...pago Reichelsheim Comitatus Erpachensis filius....


 
Welches Reichelsheim hier gemeint ist, erschließt sich durch die beiden Worte, die Ihnen fehlen.

Dort heißt es:

...pago Reichelsheim Comitatus Erpachensis filius....

Vielen Dank! Also Reichelsheim/Odenwald in der Nähe von Erbach.

Können Sie mir den Rest nach "Deo" auch noch sagen?
Beste Grüße
Matthias
 
Dieser Johann Leonhard Hartmann stirbt 1774.

http://www.archion.de/p/ee202a2541/

Aus dem Eintrag lässt sich als Geburtsdatum der 26. Januar 1715 errechnen.
Zu diesem Datum gibt es am 25. Januar 1715 einen Johann Leonhard, der als uneheliches Kind geboren und am 27. Januar 1715 getauft wird. Könnte das eben jener Johann Leonhard aus Reichelsheim sein?

http://www.archion.de/p/db41cf1a9e/

Wie kommt er dann zum Nachnamen Hartmann? Laut Hochzeit hieß der Vater Johannes. Hartmann hat es in Reichelsheim gegeben.

Irgendjemand noch eine Idee, wie ich hier weiterkommen kann?

Danke vorab
Matthias
 
Unter der Taufe ist ein Nota Bene, wonach die Mutter am 2. April 1728 in der Kirche erschienen ist und wohl die Angaben zum Vater korrigiert hat. Ist leider fast unleserlich.
 
Zurück
Oben