Erbitte Lesehilfe - Wer kann das bitte vervollständigen?

http://www.archion.de/p/c66705a2c5/

Nr. 9

Was ist das korrekte Datum?
Wer kann die Lücken füllen?

Hanns Rotmann, Sailer, Rotmanns zu (?) im Stift (?) son Margret Herrn Hanns Schlegels (?), des großen Raths tochter. Dominica. Laetare

Herzlichen Dank vorab!
 
Hallo,

ich lese Würtzbürg nach Stift und Weisgerber !?

Grüße Alle Ahnenforscher und wünsche ein schönes Wochenende.

Mit dem Ort ? Dech..

Gruß Rainer
 
Hanns Rotmann, Sailer, weiland Rotmanns zu (?) im Stift (?) son Margret Herrn Hanns Schlegels weißgerber, des großen Raths tochter. Dominica. Laetare

Ist das wirklich Würzburg? Kann das auch Wülzburg sein?
Wie heiß der Ort? Dech...
Datum?

Vielen dank schon mal an Rainer für die ersten Ergänzungen!
 
Hallo,
habe den Ort gesucht aber nicht gefunden.

Wülzburg oder Würzburg bin ich mir da auch leider nicht ganz sicher.

Wülzburg war nach Oberhochstatt zur deiser Zeit gepfarrt.

Die Kirchenbücher sind erhalten und online.

Eventuell da was zu finden.

Vera oder Herr Ridler sind da eventuell noch etwas belesener.

Sven
 
Hallo,

Hans Rot(t)mann(+27.09.1639) hat 3mal geheiratet:
II. Ehe am 25.08.1613 in Weißeburg it Apollonia Klincker (1591-1627)
III. Ehe am 07.08.1627 in Weißenburg mit Apollonia,Hans Gebhartz Witwe
Quelle, Archion, S. 156 und 213
Sein Vater Niclas aus Dechem im Stift Würzburg ist vor 1607 gestorben.

Ich habe diese Daten aus dem Forum Ahnenforschung entnommen. Sie stammen aus "Deutsches Familienarchiv", Band 57, S. 116.

Vielleicht hilft das.
BG Mieke
BG Mieke
 
... Dechheim heißt heute:
Dechheim

Siehe:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dächheim

Gruß,
Michael

Dächheim ist heute ein Ortsteil von Waigolshausen, das damals zum Hochstift Würzburg gehörte.

Auf der Wikipediaseite zu Dächheim wird allerdings darauf hingewiesen, dass bis ins 19. Jahrhundert das Chorherrenstift Heidenfeld die Herrschaft in Dächheim hatte.

Vermutlich hat sich aber vor 400 Jahren der Pfarrer nicht um solche Details gekümmert. Dächheim dürfte schon richtig sein.

Der Ort war auf jeden Fall katholisch. Vermutlich ist Niclas Rottmann irgendwann konvertiert. Das nahe gelegene Schweinfurt war z.B. protestantisch ...
 
Hallo,
nächste Kirche war Waigolshausen die ist online.

Viele haben damals Würzburg verlassen müssen und haben sich rund um Schweinfurt niedergelassen, Rotgerber ist eigenlich kein Beruf am Dorf.

Würzburg war dann nur kurz noch evanglisch, da die Stadt 3 Jahr von den Schweden beleagert wurden.

Gruß

Sven

 
Hallo,
nächste Kirche war Waigolshausen die ist online.

Viele haben damals Würzburg verlassen müssen und haben sich rund um Schweinfurt niedergelassen, Rotgerber ist eigenlich kein Beruf am Dorf.

Würzburg war dann nur kurz noch evanglisch, da die Stadt 3 Jahr von den Schweden beleagert wurden.

Gruß

Sven

Hallo Sven, wo kann ich denn Waigolshausen online finden?
Danke Matthias
 
Zurück
Oben