Hallo,
im Taufregister 1613-1753 von Eutendorf findet sich auf Bild 42 ein Taufeintrag von Jerg Schin (19.03.1639). Kann jemand die kleingeschriebene Anmerkung lesen?
Aus den wenigen Wörtern, die ich erahnen kann, vermute ich, es geht um einen totgeborenen Zwilling Hanß.
Hintergrund meiner Frage: Im Familienregister Sonstiges 1596-1807 Band 16 von 1941 findet sich eben dieser Jerg Schien in Bild 212 wieder. Laut dem Familienregister sei er am Tag seiner Geburt verstorben. Im Totenregister Mischbuch 1596-1754, Bild 128 finde ich keinen entsprechenden Todeseintrag. Falls nun die Anmerkung im Taufregister keinen Hinweis auf seinen Tod gibt, dann könnte auch ein Fehler im 1941 erstellten Familienregister vorliegen. Damit wäre es denkbar, dass dies der Jörg Schien ist, der der im Heiratseintrag 1665 im Mischbuch 1647-1679 von Untersontheim in Bild 62 genannt wird und dessen Vater Jörg Schien aus Kleinaltdorf war.
Danke im Voraus.
Grüße
Thomas Mangold
im Taufregister 1613-1753 von Eutendorf findet sich auf Bild 42 ein Taufeintrag von Jerg Schin (19.03.1639). Kann jemand die kleingeschriebene Anmerkung lesen?
Aus den wenigen Wörtern, die ich erahnen kann, vermute ich, es geht um einen totgeborenen Zwilling Hanß.
Hintergrund meiner Frage: Im Familienregister Sonstiges 1596-1807 Band 16 von 1941 findet sich eben dieser Jerg Schien in Bild 212 wieder. Laut dem Familienregister sei er am Tag seiner Geburt verstorben. Im Totenregister Mischbuch 1596-1754, Bild 128 finde ich keinen entsprechenden Todeseintrag. Falls nun die Anmerkung im Taufregister keinen Hinweis auf seinen Tod gibt, dann könnte auch ein Fehler im 1941 erstellten Familienregister vorliegen. Damit wäre es denkbar, dass dies der Jörg Schien ist, der der im Heiratseintrag 1665 im Mischbuch 1647-1679 von Untersontheim in Bild 62 genannt wird und dessen Vater Jörg Schien aus Kleinaltdorf war.
Danke im Voraus.
Grüße
Thomas Mangold