Erbitte Lesehilfe - Heirat 1775

Hallo liebe Gemeinde,

ich möchte vielmals um eure Lesehilfe bei diesem Heiratseintrag bitten:

http://www.archion.de/p/8a73c4d408/
1775
... Christian Erdmann Richter Einwohners... Kirchvaters... jüngster Sohn Johann Gottlob Richter Einwohner hüfner auf Dinges Hofe... und Jungfer Anna Margaretha... Johann Martin... Einwohners... älteste... in Drößig copuliert.
Mehr kann ich leider nicht lesen. Eventuell helfen beim Entziffern, gerade beim Nachname der Braut, die Geburtseinträge der vermeintlichen Kinder weiter:
Viele Grüße und vielen, vielen Dank im Voraus.:)
 
Eventuell Kunzke(ns) oder Kurzke(ns)? Auch bin ich nicht in der Lage das Datum der Eheschließung aus dem Text herauszulesen. :'(
 
Leider nur eine sehr lückenhafte Antwort auf die Schnelle. :'(

(1775)...

Jubilate wurden auffgebothen Christian Erdman Richter Einwohners
Hüfners ud .... wurden nach d 3 mahligen Aufgeboth in Droßig copuliert


Das exakte Hochzeitsdatum ist nicht angegeben!
Jubilate war im Jahr 1775 am 7. Mai.
Wenn dieses Paar also an 3 aufeinander folgenden Sonntagen aufgeboten worden ist, dann was das letzte Aufgebot am Sonntag, 21. Mai 1775.


...zur Braut: Anna Margaretha weÿland Johann Martin Kuntzkens ehemahligen Einwohners u Hüfners älteste eheliche Tochter ietzo Christian Müllers Einwohners ud Hüfners .... Stieftochter....


Kuntzke = Kunzke


BG, Vera
 
Vielen, vielen Dank, Vera. :) Ich frage mich wahrlich, und das meine ich ausschließlich positiv, wie viel Übung es bedarf solch' Texte so gut lesen sowie verstehen zu können.
 
Zurück
Oben