Erbitte Lesehilfe: Familie(n) HAUCK / ZEIß (1850er)

Hallo.

Auf den Spuren meines Urururgroßvaters hat sich eine heiße Spur ergeben, allerdings stoße ich mit dem Lesen der SütterlinSchrift an meine Grenzen. Für jegliche Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Wir befinden uns in den Ortschaften Kleinsteinach und Alterhausen im Lkr. Haßberge, Unterfranken:

(1)
https://www.archion.de/de/viewer/?t...Id=13509419&zoom=11&degree=0&coords=1389,1090
Zeile 2: Trauung von JOHANNES HAUCK & BARBARA TREUBERT

LINKE SEITE (Johannes Hauck)
- Spalte 2 (Stand): ich meine "Bauer" lesen zu können, aber was heißt das darunter?
- Spalte 4 (Eltern): ich lese: Andreas Hauck, Bauer in Alterhausen, Barbara geb. Zeiß.
Stimmt das?

RECHTE SEITE (BARBARA TREUBERT):
- Spalte 1 (Name): ist der vollständige Name TREUBERT, Anna Barbara?
- Spalte 2 (Stand): hier kann ich leider gar nichts lesen, kann jemand helfen?
- Spalte 4 (Eltern): ebenso hier: außer dem Nachnamen Treubert und eventuell noch dem Vornamen der Mutter, Barbara ?, komme ich hier nicht weiter.

(2)
https://www.archion.de/de/viewer/?no_cache=1&type=churchRegister&uid=284295
die oberste Zeile: hier findet sich - in einer anderen Quelle - die Trauung von ANDREAS HAUCK und ANNA BARBARA ZEIß, die Eltern des in Quelle 1 genannten Johannes Hauck.

LINKE SEITE (Bräutigam):
- Spalte 2 (Stand): auch das ist das Wort "Bauer", ist das korrekt?
- Spalte 6 (Eltern): auch hier kann ich de facto NICHTS lesen, nicht mal den Nachnamen Hauck, was ich sehr merkwürdig finde...

RECHTE SEITE (Braut):
- Spalte 2 (Stand): wer kann helfen? ist es bäuerliche Angestellte oder etwas in der Art?
- Spalte 6 (Eltern): Johannes Zeiß als Vater kann ich noch entziffern, aber den Rest leider nicht...

ZEIT DER TRAUUNG: erfasse ich hier korrekt die Zeit der Trauung mit:
"Dienstag den 31. Oktober in der..."?
oder ist es der 30. Oktober 1854?

Für jegliche Hilfe bin ich außerordentlich dankbar!
 
Zurück
Oben