Erbitte Lesehilfe für Taufeintrag aus 1655

Liebe Mitforschende,
ich benötige Lesehilfe bei der Übertragung eines Taufeintrages von 1655. Folgendes konnte ich lesen:

1655
Den Sonnabend vor Pfingsten war der 2. Junij ist ...
... ein Töchterlein Christina getauft worden. Rest ist für mich leider nicht lesbar.
Könnte bitte jemand versuchen ob er die fehlenden, mit ... gekennzeichneten oder auch die am Ende fehlenden Worte vielleicht doch noch übertragen kann?
Bei dem Eintrag handelt es sich um Eintrag Nr. 30 auf Seite 459. Die betreffende Person um die es geht ist Christina Rauch.
Hier der Permalink: Vielen Dank im Voraus.
 
Guten Abend.

...ist Dresen
Cyliaxen ein töchterlein Christina getaufft worden,
hat zue gefattern ersucht Meister Hanns Jahnen des
Nagelschmides Weib undt Caspar Neubers weib
Christina

Der FN Rauch kommt darin nicht vor.
Ist das der gesuchte Eintrag?

Danke.
 
Hallo,
ich habe die Angabe, dass es sich bei dem gesuchten Taufeintrag um den Taufeintrag der Christina Rauch handelt aus dem entsprechenden Registerband siehe Permalink: https://www.archion.de/p/2449046522/. Es handelt sich hierbei um Eintrag 30 auf Seite 459. Auch ich habe nicht den FN Rauch darin gefunden. Allerdings enthält der Registereintrag (siehe Permalink) noch eine Angabe die ich nicht übertragen kann. Vielleicht kann diese darüber Aufschluss geben warum sich der Registereintrag auf die von mir gesuchte Christina Rauch bezieht. Es wäre schön wenn Sie sich auch noch einmal den Eintrag in das Register anschauen und Ihre Meinung hierzu kund tun würden. Vielen Dank für Ihre Mühe.
 
Rauch (Dresch Cyliax) Christina

Dieser Zusatz taucht aber auch 5 Zeilen weiter unten bei einem Mann auf !)
Es handelt sich m.E. hier auf jeden Fall um eine familiäre Zuordnung.
Wo kommt denn der Name Rauch her/wie bist Du auf diesen Geburtseintrag gekommen?
Hat vielleicht später eine Namensänderung stattgefunden?
 
Zurück
Oben