Erbitte Lesehilfe Eheeintrag

Hallo

Ich beginne mit dem was ich selbst erkennen konnte:

"dem 1 May haben Hochzeit gehalten Kaspar Claas, Balthas Claasen von Vuoh?heim uf? dem herzoglumb? saynem? und Margaretha, Jakob ?uosen? allhier nachgelassenen ehelichen Tochter"
 
ein Vorschlag:

dem 1 May ⟨1655⟩ haben Hochzeit gehalten Kaspar Claas, Balthas
Claasen s:⟨eligen⟩ von Burkheim(*) ußen(?) dem Herzogthumb Bayern,
u:⟨nd⟩ Margaretha, Jakob Ruoßen(?) s:⟨eligen⟩ alhie nachgelaßene ehel:⟨iche⟩ Tochter.

(*) vgl. darüber: ‘Balthas’
vielleicht dieses: https://de.wikipedia.org/wiki/Burgheim
 
Markt Burgheim: Pfarramt Rain, Dekanat Ebermergen (hier noch nicht verfügbar)
Burkheim (Altenkunstadt): Pfarramt Strößendorf, Dekanat Michelau (ist bereits bei Archion eingestellt)

Das erstere gehörte im 17. Jhdt zum Fürstentum Pfalz-Neuburg, das zweite zum Hochstift Bamberg. Also eigentlich beide nicht zum Herzogtum Bayern. Markt Burgheim war allerdings Grenzort.
 
Zurück
Oben