Erbitte Lesehilfe beim Nachnamen der Braut und Füllen der Lücken

http://www.archion.de/p/62d65fc1c1/

Ich lese:

Herr Jerem(ias) Bathasar Wilhelmi, Eisenschneider u. Goldarbeiter allh(ier), Wittwer u. J. Friedelina Johanna (?), Herrn Johann Peter (?) (?) gemeinschaftl. Jägers in Gehren ehel. jüngste Tochter (?) zu Gehren copuliert worden.

Wer kann die fehlenden Stellen ergänzen?
Vielen Dank vorab und herzliche Grüße
Matthias
 
Somit fehlen noch 2 Stellen (u.a. des Heiratsdatum)

Herr Jerem(ias) Balthasar Wilhelmi, Eisenschneider u. Goldarbeiter allh(ier), Wittwer u. J. Friedelina Johanna Harrasin, Herrn Johann Peter Harrasen (?) gemeinschaftl. Jägers in Gehren ehel. jüngste Tochter (?) zu Gehren copuliert worden.
 
Das Hochzeitsdatum sieht aus wie bei Eintrag 17 auf der gleichen Seite. Was nach dem Namen des Vaters steht, kann ich leider nicht deuten.
Viele Grüße
 
Erste Proklamation wohl am 1. Sonntag nach Trinitatis (10. Juni 1708). Heiratsdatum sehe ich nicht, üblicherweise aber nach der 3. Proklamation (vermutlich am 24. Juni).
 
Peter Harresen, F. u. Gr. Schwartzb. ...

Also Nachname wohl Harres.

Fürstlich und Gräflich Schwartzburgischen gemeinschaftlichen Jägers ...

Noch eine etwas ausführlichere Erläuterung:
Im Jahr 1708 war Schwarzburg-Sondershausen bereits ein Fürstentum, Schwarzburg-Rudolstadt aber noch eine Grafschaft (erst ab 1710 ein Fürstentum). Peter Harres stand wohl als Jäger in Diensten beider Linien des Adelshauses.
 
Zurück
Oben